Der Achental Radweg erschließt das gesamte Achental vom Chiemsee bis zur Tiroler Grenze
Der Achental Radweg erschließt das gesamte Achental vom Chiemsee bis zur Tiroler Grenze
Tourenbeschreibung:
Der Achental Radweg erschließt das gesamte Achental vom Chiemsee bis zur Tiroler Grenze. Er verläuft relativ eben auf gut ausgebauten, befestigten Wegen, abseits von Straßen. Die
rund 70 Kilometer lange Runde kann
im oberen Achental an mehreren Stellen abgekürzt werden, indem du die
Tiroler Ache auf einer der Brücken überquerst. Beginnend in Marquartstein am östlichen Ufer der neuen, weithin sichtbaren Fußgängerbrücke geht es am Achenufer talauswärts über Staudach-Egerndach in die charakteristische Landschaft der Chiemsee-Hochmoore. Am Fuße des Hochfelln geht's zurück Richtung Chiemsee. Durch das Bergener Moos kommst du nach Grabenstätt. Von hier weiter in die Hirschauer Bucht am Chiemsee. Weiter geht es an die malerische Feldwieser Bucht in Übersee. Von dort wendet sich die Route wieder nach Süden - immer den gewaltigen Einschnitt vor
Augen, den das Achental in die Kette der Chiemgauer Alpen kerbt. Zuerst
fährst du ohne Steigung über ehemaligen Seeboden, dann hinauf zum Westerbuchberg, einer eiszeitlichen Moräne, die damals als Insel aus dem See ragte. Weiter geht es über Grassau in das sich dort verengende Tal nach Piesenhausen. Über Raiten geht es, vorbei an
dessen Wallfahrtskirche, hinauf nach Mettenham und Schleching. Von hier aus erreichst du in wenigen Minuten bei Ettenhausen den vom Geigelstein beherrschten Talschluss. Die Rundtour wendet sich nun zurück nach Norden und führt dich nach Unterwössen. Du passierst dort den Flugplatz der Alpensegelflugschule und erreichst dann nach der eindrucksvollen Flussschleife
in Marquartstein wieder den Ausgangspunkt.
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU