Ausstellung "Im Klang der Farbe"

Veranstaltungstermine

12. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
13. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
14. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
16. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
17. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
18. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
19. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
20. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
21. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
23. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
24. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
25. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
26. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
27. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
28. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
30. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
31. Mai 2023 13:00 - 17:00 Uhr
01. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
02. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
03. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
04. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
06. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
07. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
08. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
09. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
10. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
11. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
13. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
14. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
15. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
16. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
17. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
18. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
20. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
21. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
22. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
23. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
24. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
25. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
27. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
28. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
29. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
30. Juni 2023 13:00 - 17:00 Uhr
01. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
02. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
04. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
05. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
06. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
07. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
08. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
09. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
11. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
12. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
13. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
14. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
15. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr
16. Juli 2023 13:00 - 17:00 Uhr

Elisabeth Balwé-Staimmer (1896 – 1973)

Elisabeth Balwé-Staimmer zählt unzweifelhaft zu den ganz großen Künstlerinnen der Künstlerlandschaft Chiemsee. Als Schülerin von Karl Caspar fand sie zu einem unverwechselbaren Stil, der sich vor allem in der Farbe ausdrückt. Diese ist Grundakkord für Licht und Schatten, für das Wesentliche, für die Liebe zu den Menschen, zu den einfachen Dingen des Lebens.
Jede Enge ist ihren großformatigen Aquarellen fremd. In vollen Pinselstrichen beherrscht sie ihre Bildthemen. Freude und Teilhabe am alltäglichen Geschehen bewirken die unbändige Eigenständigkeit ihrer „Genrebilder“ und Landschaften. Ihre Arbeiten sind Freude und Partizipation am Leben, an der Schönheit und den Freuden des Daseins. Das Museum Prien widmet der Malerin, deren Kunst leider immer noch im Schatten ihres kongenialen Ehemannes Arnold Balwé (1898 – 1973) steht, zum 50. Todestag eine Sonderausstellung mit rund 30 Arbeiten.

Ausstellungszeitraum: 12. Mai bis 16. Juli 2023

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr

Veranstalter und Ort

Adresse
Heimatmuseum
Valdagnoplatz 2
83209 Prien am Chiemsee
Telefon
+49 8051 92710
E-Mail
kunstsammlung@prien.de
Internet
http://www.prien.de