Andrea Wittmann hält den Weltrekord im Dauerjodeln, und wenn man sie bittet, gibt sie bestimmt eine Kostprobe. Apropos: Als Biersommelière weiß sie praktisch alles über das Bierbrauen im Chiemgau. Die Tour führt zu Kloster- und Schlossbrauereien und in die Brauerei der Camba Bavaria. Ein kleines Highlight ist das Überqueren der Alz mit der nostalgischen Seilfähre.
(Achtung: Am 18. Mai Special-Tour ohne Seilfähre)
Anmeldung bis zum Vortag bei der jeweiligen Touristinformation oder hier:
- Treffpunkt: TI Seeon-Seebruck, Rathaus, Römerstraße 10
- Uhrzeit: 10:00 Uhr
- Länge / Höhenmeter / Dauer: 25 km · 300 hm · ca. 3 Std (+ 2 Std. Einkehr)
- Kontakt: TI Seebruck 08667 7139
Ganz wichtig vor dem Start:
- Anmeldung bis zum Vortag bei bei der jeweiligen Tourist Information oder über den Buchungslink in der Veranstaltung.
- Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schäden haftet jeder selbst.
- Die Fahrräder der Tourteilnehmenden müssen in verkehrssicherem Zustand sein.
- Bitte Fahrradhelm tragen.
- Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Verkostungen sind bei allen Touren gratis, Getränke und Einkehr auf Selbstzahlerbasis
- Wenn auf den hochgelegenen Wegen Schnee liegt, können sich die Routen der MTB-Touren ggf. kurzfristig ändern.
- Bei Starkregen oder Gewitter können die Touren abgesagt werden.
Kein eigenes Rad dabei? - Hier gibt es Leihräder in Seebruck:
- Bikes and More
- SeeHotel Wassermann
- Fahrradverleih Chiemsee-Kaufmann
Bitte beachte: Die Tour fällt am 18. Mai auf Christi Himmelfahrt, den Vatertag. Da an diesem Tag nicht alle Brauereien geöffnet haben, ändert sich die Tour ein wenig; die Alzüberquerung mit der Seilfähre entfällt.
Preisinformation
kostenlos