Bäume hatten für die Kelten eine besondere Bedeutung. Sie waren Sitz der Götter und damit heilig. Entlang der idyllischen Alz, wo sich nach den Kelten auch Römer und Germanen tummelten, führt diese Wanderung von einem „sagenhaften“ Baum zum nächsten. Wie die frühen Bewohner des Chiemgaus die Bäume, ihre Früchte und Blätter und nutzten, erzählt Naturführerin Martina Ziereis während dieser Tour durch uraltes Keltenland.
- Treffpunkt: Parkplatz Floßanlegestelle
- Uhrzeit: 14 Uhr
- Länge / Höhenmeter / Dauer: 4 km · 15 hm · ca. 3 Std
- Einkehr: keine Einkehr, Streckenverpflegung mitnehmen
- Kontakt und Anmeldung: TI Seebruck, Tel. 08667 7139
- ÖPNV: Bushaltestelle "Landungssteg"
Ganz wichtig vor dem Start:
- Für die Teilnahme gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen, offiziellen Regeln der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- Anmeldung bis zum Vortag bei bei der jeweiligen Tourist Information oder über den Buchungslink in der Veranstaltung.
- Die Zeitangaben der Touren entsprechen den Gehzeiten ohne Pausen. Sie sind ohne Gewähr.
- Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schäden haftet jeder selbst.
- Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Verpflegung und Einkehr sind nicht inbegriffen.
- Wenn auf den hochgelegenen Wegen Schnee liegt, können sich die Routen der Touren ggf. kurzfristig ändern.
- Bei Starkregen oder Gewitter können die Touren abgesagt werden.
Preisinformation
kostenlos