Bäume hatten für die Kelten eine besondere Bedeutung. Sie waren Sitz der Götter und damit heilig. Entlang der idyllischen Alz, wo sich nach den Kelten auch Römer und Germanen tummelten, führt diese Wanderung von einem „sagenhaften“ Baum zum nächsten. Wie die frühen Bewohner des Chiemgaus die Bäume, ihre Früchte und Blätter und nutzten, erzählt Naturführerin Martina Ziereis während dieser
Tour durch uraltes Keltenland.
- Treffpunkt: Parkplatz Floßanlegestelle
- Uhrzeit: 14 Uhr
- Einkehr: keine Einkehr, Streckenverpflegung mitnehmen
- Kontakt und Anmeldung: TI Seebruck, Tel. 08667 7139
- Max. Teilnehmer: 10
Preisinformation
kostenlos