Die Region Chiemsee-Chiemgau: nicht nur für WintersportlerAuch im Winter möglich: Schifffahrt mit Königsschloss und Inselspaziergang29. Januar 2019Mit Ski und Rodel auf dem Dach kommen zur Zeit die meisten Gäste im Chiemgau an. Und wenn sie nicht selbst aktiv sind, kommen sie als Zuschauer zu großen Sportevents. Doch auch ohne sportliche Ambitionen ist der Chiemgau im Winter eine Reise wert. Im Gegensatz zu den anderen bayerischen Seen ist die Schifffahrt am Chiemsee im Winterhalbjahr nicht eingestellt, sondern fährt stündlich von Prien und Gstadt aus die beiden Inseln an. Die ruhige Jahreszeit eignet sich bestens für einen Besuch im Schloss Herrenchiemsee, in der Gemäldegalerie oder dem König-Ludwig-Museum. Für einen Spaziergang auf der beschaulichen Herreninsel gibt es verschiedene Varianten - die längste ist fast zehn Kilometer lang und führt zu den Aussichtsplätzen Ottos Ruh und Pauls Ruh. Nahezu alle Gastronomiebetriebe auf den Inseln und rund um den Chiemsee sind geöffnet, ebenso wie das Inselmünster und der Klosterladen auf der Fraueninsel, wo es das beliebte Marzipan gibt.Viele Sonnentage Für überdurchschnittlich viele winterliche Sonnentage ist vor allem Reit im Winkl bekannt. Dort „fällt“ die kalte Luft morgens von den Bergen, die den Ort umgeben, und „schiebt“ den Nebel aus dem Talkessel. Rund um den Ort verlaufen Dutzende Kilometer Spazier- und Wanderwege - unter anderem zwei Premium-Winterwanderwege auf der hochgelegenen Hemmersuppenalm. Ähnliche topografische Bedingungen haben auch die Orte Schleching, Ruhpolding und Inzell.Alle Informationen zu winterlichen Angeboten im Chiemgau und am Chiemsee stehen auf der Seite www.chiemsee-chiemgau.info. Telefonische Auskünfte erteilt Chiemgau Tourismus unter 0861 9095900.
Claudia KreierLeiterin Unternehmenskommunikation Haslacher Str. 30 83278 Traunstein +49 (0) 861 909590-15 kreier@chiemsee-chiemgau.infoZu folgenden Bürozeiten bin ich erreichbar:montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr undfreitags von 8 Uhr bis 16 Uhr.
© Chiemgau Tourismus e.V.PressebilderIm Bildarchiv des Chiemgau Tourismus e.V. finden Sie Bilder zur Verwendung für Ihre Pressearbeit.Zum Bildarchiv