Fact SheetDer Chiemgau ist eine historisch-kulturell gewachsene Landschaft im Südosten Bayerns mit dem Chiemsee im Zentrum und einer Größe von rund 2500 Quadratkilometern. Der Name Chiemgau ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Nicht-Einheimische bestehen gerne auf „das Chiemgau“, weil das Gau eine landschaftliche Einheit bezeichnet. Womöglich hat sich der Name Chiemgau aber auch vor Jahrhunderten von der „schönen Au bei Chieming“ abgeleitet – was für „die Chiemg-au“ spräche. Bei den Einheimischen heißt es jedoch unverrückbar „der Chiemgau“.Nach dem Verständnis des Bayerischen Landesamtes für Umwelt sind die Grenzen der historisch gewachsenen Region Chiemgau wie folgt: im Westen der Inn, im Süden die österreichische Staatsgrenze, im Osten der Rupertiwinkel und im Norden das Alz-Hügelland. Demnach reicht der Chiemgau im Westen bis nach Rosenheim. (Zur geschichtlichen Entwicklung des Chiemgaus siehe Dokument.)Die nachfolgenden Zahlen und Daten gelten explizit für das Verbandsgebiet von Chiemgau Tourismus e.V., den Landkreis Traunstein, der weitgehend deckungsgleich ist mit der gewachsenen Region Chiemgau, mit Ausnahme der zum Landkreis Rosenheim gehörenden Gebiete westlich des Chiemsees.Touristische Basiszahlen Übernachtungen 2018: 4,243 Millionen Übernachtungen 2017: 4,036 Millionen (Hotels, Pensionen, Urlaub auf dem Bauernhof, Privatvermieter, Camping, Reha-Kliniken, gewerblich + privat) Geöffnete Betriebe 2018: 2.634 (gewerblich + privat) Angebotene Betten 2018: 27.011 (dto.) Durchschn. Aufenthaltsdauer: 3,9 Tage Quelle: Statistisches Landesamt, eigene ErhebungenLandkreiszahlen Größe: 1534 Quadratkilometer (zweitgrößter Landkreis Bayerns) 13 Natur- und 10 Landschaftsschutzgebiete (= 21 % der Landkreisfläche) 177.089 Einwohner (31.12.18) 4 Städte (Traunstein, Traunreut, Tittmoning, Trostberg) 31 GemeindenSehenswürdigkeitenSchloss Herrenchiemsee, letztes Bauwerk des „Märchenkönigs“Frauenchiemsee mit Kloster FrauenwörthChiemgauer Berge und AlmenKloster SeeonBurg und Altstadt TittmoningFelsenburg Stein an der TraunKloster BaumburgSki- und Wandergebiet Winklmoosalm mit „Triassic-Urzeitpark“Haupt- und Traditions-TourismusorteChieming am ChiemseeInzellReit im WinklRuhpoldingSeebruck am ChiemseeTraunsteinWaging am Waginger SeeBergeSonntagshorn 1.961 m, höchster Berg der Chiemgauer AlpenGeigelstein, 1.808 m, „Blumenberg“, NaturschutzgebietHochfelln, 1.674 m, „Aussichtsterrasse des Chiemgaus“Rauschberg 1.671 m, mit „Holzgeisterweg“ und SkulpturenWinklmoos-Steinplatte, Hochplateau und AlmgebietBerühmte SportstättenChiemgau Arena Ruhpolding: Biathlon-Zentrum mit jährlicher Austragung des WeltcupsMax Aicher Arena Inzell: Eisschnelllauf-Zentrum mit regelmäßiger Austragung des WeltcupsSkigebieteWinklmoos-Steinplatte in Reit im Winkl mit 42 Kilometer Pisten, 13 modernen Liftanlagen und längster Talabfahrt Deutschlands. Auszeichnung „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“ von ADAC Skiguide 2012 und 2013.Naturschneegebiet Hochfelln in BergenUnternberg in Ruhpolding mit SkitourenparcoursBekannte Persönlichkeiten aus/in der RegionJosef Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI.Markus Eisenbichler, SkispringerTobias Angerer, SkilangläuferAndi Birnbacher, BiathletFritz Fischer, Biathlet und TrainerEvi Sachenbacher-Stehle, Skilangläuferin, BiathletinAnni Friesinger, EisschnellläuferinRosi Mittermaier, SkifahrerinDie Huberbuam, ExtremklettererStefan Dettl (La Brass Banda), MusikerClaudia Koreck, SängerinStefan Mross, Trompeter, ModeratorMaria (1920-2010) und Margot Hellwig, Volksmusik-DuoWalter Angerer d. Jüngere, KünstlerIsabella Nadolny, Schriftstellerin (1917-2004)Ludwig Thoma, Schriftsteller (1867-1921)Thomas Bernhard, Schriftsteller (1931-1989)Lage Die Region erstreckt sich vom Chiemsee bis zu den Chiemgauer Alpen und ist von München aus in rund einer Stunde mit Zug und Auto zu erreichen.Entfernungen von Traunstein aus:München: ca. 100 Kilometer Salzburg: ca. 50 Kilometer Innsbruck: ca. 150 KilometerBenachbarte TourismusregionenChiemsee-Alpenland Tourismus (Landkreis Rosenheim)Berchtesgadener Land Tourismus (Landkreis Berchtesgaden)Tourismusregion Inn-Salzach (Landkreise Mühldorf, Altötting)Saalachtal/Salzburger Land (Österreich)Alle Informationen zur Region, zu Freizeit- und Übernachtungsangeboten und Kulturveranstaltungen stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info.
Claudia KreierLeiterin Unternehmenskommunikation Haslacher Str. 30 83278 Traunstein +49 (0) 861 909590-15 kreier@chiemsee-chiemgau.infoZu folgenden Bürozeiten bin ich erreichbar:montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr undfreitags von 8 Uhr bis 16 Uhr.
© Chiemgau Tourismus e.V.PressebilderIm Bildarchiv des Chiemgau Tourismus e.V. finden Sie Bilder zur Verwendung für Ihre Pressearbeit.Zum Bildarchiv