Mit einer Rakete ins All starten – natürlich virtuell.
Welche Stationen werden bei diesem Flug passiert? Zuerst die Internationale Raumstation, das Hubble Weltraumteleskop, gut 1000 Satelliten, unter anderem GPS- und geostationäre Satelliten, bis man schließlich bei einer Entfernung von ca. 385.000 km von der Erde den Mond erreicht und dann schließlich die Planeten unseres Sonnensystems passiert. Vorrangiges Ziel dieses Vortrags ist es, die ungeheuerlichen, eigentlich nicht vorstellbaren Dimensionen, Größenordnungen des gesamten Universums mitsamt seiner Struktur greifbar zu machen, so dass es letztlich doch vorstellbar wird.
Preisinformation
10,00 €