Das Innmuseum im historischem Brückenstadl aus dem 16. Jahrhundert bietet einen Rundgang mit zahlreichen Stationen zum Inn. Es wird die Geomorphologie und die Geschichte des Flusses gezeigt. Bodenschätze und Schatzfunde, sowie historische Wasserbauten informieren zur Flussentwicklung über Jahrhunderte. Eine Schiffsbauwerkstatt, Schiffsmodelle und ein kompletter Schiffszug zeigen die Bedeutung des Inn als Wasserstraße für Handel und Transport. Eine eigene Abteilung ist den Schiffsleuten mit ihrem Brauchtum gewidmet. Im historischen Dachgeschoss kann man sich zur Geschichte der Wildbachverbauung und zum Schutz vor alpinen Naturgefahren informieren. Im Außengelände gibt es u. a. einen Schiffszug am Fluss. Der Eintritt für das Museum in Höhe von Euro 7 wird vor Ort gezahlt.
Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Aibling. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Bad Aibling zu.
Führungsleitung: Horst Barnikel
Preisinformation
12,00 €