Führungen auf Schloss Hohenaschau mit Prientalmuseum und Burgladerl

Veranstaltungstermine

02. Mai 2023 13:30 Uhr
02. Mai 2023 15:00 Uhr
04. Mai 2023 13:30 Uhr
04. Mai 2023 15:00 Uhr
07. Mai 2023 13:30 Uhr
07. Mai 2023 15:00 Uhr
09. Mai 2023 13:30 Uhr
09. Mai 2023 15:00 Uhr
11. Mai 2023 13:30 Uhr
11. Mai 2023 15:00 Uhr
14. Mai 2023 13:30 Uhr
14. Mai 2023 15:00 Uhr
16. Mai 2023 13:30 Uhr
16. Mai 2023 15:00 Uhr
18. Mai 2023 13:30 Uhr
18. Mai 2023 15:00 Uhr
21. Mai 2023 13:30 Uhr
21. Mai 2023 15:00 Uhr
23. Mai 2023 13:30 Uhr
23. Mai 2023 15:00 Uhr
25. Mai 2023 13:30 Uhr
25. Mai 2023 15:00 Uhr
28. Mai 2023 13:30 Uhr
28. Mai 2023 15:00 Uhr
30. Mai 2023 13:30 Uhr
30. Mai 2023 15:00 Uhr
01. Juni 2023 13:30 Uhr
01. Juni 2023 15:00 Uhr
04. Juni 2023 13:30 Uhr
04. Juni 2023 15:00 Uhr
06. Juni 2023 13:30 Uhr
06. Juni 2023 15:00 Uhr
08. Juni 2023 13:30 Uhr
08. Juni 2023 15:00 Uhr
11. Juni 2023 13:30 Uhr
11. Juni 2023 15:00 Uhr
13. Juni 2023 13:30 Uhr
13. Juni 2023 15:00 Uhr
15. Juni 2023 13:30 Uhr
15. Juni 2023 15:00 Uhr
18. Juni 2023 13:30 Uhr
18. Juni 2023 15:00 Uhr
20. Juni 2023 13:30 Uhr
20. Juni 2023 15:00 Uhr
22. Juni 2023 13:30 Uhr
22. Juni 2023 15:00 Uhr
25. Juni 2023 13:30 Uhr
25. Juni 2023 15:00 Uhr
27. Juni 2023 13:30 Uhr
27. Juni 2023 15:00 Uhr
29. Juni 2023 13:30 Uhr
29. Juni 2023 15:00 Uhr
02. Juli 2023 13:30 Uhr
02. Juli 2023 15:00 Uhr
04. Juli 2023 13:30 Uhr
04. Juli 2023 15:00 Uhr
06. Juli 2023 13:30 Uhr
06. Juli 2023 15:00 Uhr
09. Juli 2023 13:30 Uhr
09. Juli 2023 15:00 Uhr
11. Juli 2023 13:30 Uhr
11. Juli 2023 15:00 Uhr
13. Juli 2023 13:30 Uhr
13. Juli 2023 15:00 Uhr
16. Juli 2023 13:30 Uhr
16. Juli 2023 15:00 Uhr
18. Juli 2023 13:30 Uhr
18. Juli 2023 15:00 Uhr
20. Juli 2023 13:30 Uhr
20. Juli 2023 15:00 Uhr
23. Juli 2023 13:30 Uhr
23. Juli 2023 15:00 Uhr
25. Juli 2023 13:30 Uhr
25. Juli 2023 15:00 Uhr
27. Juli 2023 13:30 Uhr
27. Juli 2023 15:00 Uhr
30. Juli 2023 13:30 Uhr
30. Juli 2023 15:00 Uhr
01. August 2023 13:30 Uhr
01. August 2023 15:00 Uhr
03. August 2023 13:30 Uhr
03. August 2023 15:00 Uhr
06. August 2023 13:30 Uhr
06. August 2023 15:00 Uhr
08. August 2023 13:30 Uhr
08. August 2023 15:00 Uhr
10. August 2023 13:30 Uhr
10. August 2023 15:00 Uhr
13. August 2023 13:30 Uhr
13. August 2023 15:00 Uhr
15. August 2023 13:30 Uhr
15. August 2023 15:00 Uhr
17. August 2023 13:30 Uhr
17. August 2023 15:00 Uhr
20. August 2023 13:30 Uhr
20. August 2023 15:00 Uhr
22. August 2023 13:30 Uhr
22. August 2023 15:00 Uhr
24. August 2023 13:30 Uhr
24. August 2023 15:00 Uhr
27. August 2023 13:30 Uhr
27. August 2023 15:00 Uhr
29. August 2023 13:30 Uhr
29. August 2023 15:00 Uhr
31. August 2023 13:30 Uhr
31. August 2023 15:00 Uhr
03. September 2023 13:30 Uhr
03. September 2023 15:00 Uhr
05. September 2023 13:30 Uhr
05. September 2023 15:00 Uhr
07. September 2023 13:30 Uhr
07. September 2023 15:00 Uhr
10. September 2023 13:30 Uhr
10. September 2023 15:00 Uhr
12. September 2023 13:30 Uhr
12. September 2023 15:00 Uhr
14. September 2023 13:30 Uhr
14. September 2023 15:00 Uhr
17. September 2023 13:30 Uhr
17. September 2023 15:00 Uhr
19. September 2023 13:30 Uhr
19. September 2023 15:00 Uhr
21. September 2023 13:30 Uhr
21. September 2023 15:00 Uhr
24. September 2023 13:30 Uhr
24. September 2023 15:00 Uhr
26. September 2023 13:30 Uhr
26. September 2023 15:00 Uhr
28. September 2023 13:30 Uhr
28. September 2023 15:00 Uhr
01. Oktober 2023 13:30 Uhr
01. Oktober 2023 15:00 Uhr
03. Oktober 2023 13:30 Uhr
03. Oktober 2023 15:00 Uhr
05. Oktober 2023 13:30 Uhr
05. Oktober 2023 15:00 Uhr
08. Oktober 2023 13:30 Uhr
08. Oktober 2023 15:00 Uhr
10. Oktober 2023 13:30 Uhr
10. Oktober 2023 15:00 Uhr
12. Oktober 2023 13:30 Uhr
12. Oktober 2023 15:00 Uhr
15. Oktober 2023 13:30 Uhr
15. Oktober 2023 15:00 Uhr
17. Oktober 2023 13:30 Uhr
17. Oktober 2023 15:00 Uhr
19. Oktober 2023 13:30 Uhr
19. Oktober 2023 15:00 Uhr
22. Oktober 2023 13:30 Uhr
22. Oktober 2023 15:00 Uhr
24. Oktober 2023 13:30 Uhr
24. Oktober 2023 15:00 Uhr
26. Oktober 2023 13:30 Uhr
26. Oktober 2023 15:00 Uhr
29. Oktober 2023 13:30 Uhr
29. Oktober 2023 15:00 Uhr
31. Oktober 2023 13:30 Uhr
31. Oktober 2023 15:00 Uhr

Besichtigung von Schloss Hohenaschau nur im Rahmen von Führungen möglich, zu den übrigen Zeiten ist für Besucher geschlossen. Die Führung dauert eine Stunde, zu sehen sind die Dokumentation zur Herrschafts-, Baugeschichte und Gerichtsbarkeit der Burg, der Laubensaal eine rundum bemalte "Tafelstube" und der Preysingsaal mit italienischen Stuckateuren. Prientalmuseum und Burgladerl während der Führungszeiten geöffnet. Eigene Besichtigung im Prientalmuseum zur Eisenverarbeitung und die Geschichte der Familie Cramer-Klett. Auf dem Schlossberg ist absolutes Parkverbot, Besucherparkplätze im Festhallengelände (Parkplatz Festhalle Hohenaschau kostenpflichtig), Gehzeit ca. 30 Minuten. Vom Basteitor bis in den Innenhof sind ca. 80 Treppenstufen zu bewältigen! Für Rollstuhlfahrer und stark Gehbehinderte ist eine Besichtigung aufgrund zahlreicher Treppen und baulicher Hindernisse leider nicht realisierbar.

Preisinformation

7,00 €

| 6 € Gästekarte und angemeldete Gruppen ab 15 Pers. | 5 € Kinder 6 bis 16 Jahre | 15 € Familien

Veranstaltungsort

Adresse
Schloss Hohenaschau
An der Festhalle 6
83229 Aschau im Chiemgau

Veranstalter

Adresse
Tourist Info Aschau i.Chiemgau
Kampenwandstr. 38
83229 Aschau im Chiemgau
Telefon
+49 8052 90490
Telefax
+49 8052 904945
E-Mail
info@aschau.de
Internet
https://www.aschau.de/