Golfen am Chiemsee: mein Besuch im Golfclub Chieming

Unweit des Chiemsees, inmitten der wunderschönen Hügellandschaft des Alpenvorlandes, liegt der Golfclub Chieming. Auf dieser großzügigen Anlage empfängt mich Michael Kriechbaum, einer der Diplom-Golflehrer des Club Teams. Er gibt mir eine kleine Einführung und zeigt mir alles, was ich als Laie über den Sport wissen muss.
Unser Weg auf den Platz führt uns durch das Restaurant des Golfplatzes am Chiemsee. Die Terrasse des Restaurants ist an diesem Tag gut gefüllt. Zahlreiche Golfer lassen ihre Stunden auf dem Platz hier gemütlich ausklingen. Neben ihnen stehen aufgereiht die Golf-Trolleys. Schnell fällt mir die familiäre Atmosphäre im Club auf.
Golfclub Chieming: Beliebter Treffpunkt nach der Arbeit
- Nach dem Sport trifft man sich gerne im Restaurant
- Die großräumige Anlage des Golfclub Chieming
- Michael Kriechbaum hilft beim Abschlag
„Vor allem nach Feierabend ist hier besonders viel los. Golf ist ein guter Sport, um schnell auf andere Gedanken zu kommen und alles um sich herum zu vergessen. Das wissen unsere Mitglieder natürlich zu schätzen“, erzählt mir Michael. „Hier befindet man sich inmitten der wunderschönen Natur, fernab von Stress und Hektik des Alltags. Deswegen hat es auch sehr lange gedauert, bis wir festgestellt haben, dass man an manchen Stellen des Meisterschaftsplatzes vergeblich nach Handyempfang sucht. Von unseren Mitgliedern hat das allerdings noch niemand bemängelt, im Gegenteil: Kein Empfang heißt, man hat seine absolute Ruhe beim Spiel“, lacht er. Mittlerweile finden wir uns vor einem großen Plan der Anlage wieder.
Golfen auf dem Meisterschaftsplatz, Üben auf dem Akademieplatz
Auf 74 Hektar ist ein Meisterschaftsplatz angelegt, ebenso wie ein 9-Loch-Akademieplatz, der ideal für Golf-Einsteiger ist. Auch Anfänger ohne Platzreife dürfen dort spielen. Natürlich gehört auch eine Driving Range zur Anlage. Das Greenkeeping-Team sorgt außerdem für beste Bedingungen, um die hohen Ansprüche der Golfer zu erfüllen.
Längste Golfsaison am Chiemsee
Eine Besonderheit des Golfclubs Chieming: Er hat die längste Golfsaison im gesamten Chiemgau. Dank Drainagen am Platz ist es möglich, den Rasen auch nach starkem Regen zu bespielen. Die Überdachung der Driving Range sorgt außerdem für Trainingsmöglichkeiten bei jedem Wetter.
Meine ersten Golf-Versuche – oder: Michaels unglaubliche Geduld
Wir gehen in Richtung Driving-Range. Michael stattet mich mit Golfausrüstung aus und ehe ich mich versehe, stehe ich mit Ball und Schläger am Putting-Grün. Ziel ist es, den Golfball mit dem Putter – einem Schläger, der den Ball nicht in die Höhe, sondern auf dem Boden bewegt – einige Meter über den Rasen rollen zu lassen, ehe dieser im Hole verschwindet. Klingt einfach? Ist es überhaupt nicht! Nach einer hohen zweistelligen Anzahl an verirrten Golfbällen schaffe ich es schließlich, annähernd die richtige Schlagstärke für die jeweilige Entfernung zu wählen – von der Richtung allerdings noch ganz zu schweigen.
Michael nimmt das mit Humor: „Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Deshalb ist das Einstiegsalter bei den Golfprofis auch sehr niedrig. Ohne langes Training funktioniert da nichts“. Mit gestärktem Selbstvertrauen geht es weiter zum klassischen Pitching-Grün. Auch hier beweist Michael äußerst viel Geduld und schließlich schaffe ich doch ein paar hohe und einigermaßen weite Schläge.
Großes Finale am Golfclub Chieming
Was ich noch vor einer Stunde als Ding der Unmöglichkeit gehalten habe, fällt mir am Ende gar nicht so schwer wie erwartet: Auf dem Akademieplatz darf ich mich zum Abschluss der Trainingsstunde an einem Loch versuchen. Und siehe da: nach bereits neun (!) Schlägen fällt der Ball mit dem unverwechselbaren Geräusch ins Hole. Ein Geräusch übrigens, nach dem man süchtig werden kann… Die Zeit ist wie im Flug vergangen und ich konnte am eigenen Leib spüren, wie schnell man alles um einen herum ausblendet. Sehr zufrieden mit meiner heutigen Leistung scheint auch Michael. Er war ein super Trainer, der es definitiv geschafft hat, mein Interesse am Golfspielen zu wecken. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch im Golfclub Chieming.

Tipp
Im Golfland Chiemsee gibt es vier weitere Golfplätze und Top-Gastgeber. Bestellen Sie sich die Info-Broschüre „Golfen am Chiemsee“ und freuen Sie sich auf Ihren Golf-Urlaub!