Jodelseminar auf dem Hochfelln

„Juhizer“, „Glockenjodler“, „Alperer“ und viele Jodler mehr – Eine Mordsgaudi und der Einstieg für das „eigene Jodeln“. Ein Traum – meint man – wird es bleiben: Selber jodeln.
In Rundfunk und Fernsehen, bei Volksmusik- und bayerischen Abenden gilt das Jodeln als fester Bestandteil. Aus dem Traum, es selber zu erlernen, kann Wirklichkeit werden mit dem gar nicht so schweren Beginn bei einem Jodelseminar auf dem Hochfelln mit Jodelkaiser Josef Ecker.
Der Jodel-Lehrer bietet Seminare auf dem Hochfelln Gipfel an
Ein Gruppe Gleichgesinnter trifft sich mit mancherlei Skepsis. Sie haben alle aber nur eines im Sinn: Mehr über das Jodeln erfahren und es selber probieren.
- Josef Ecker mit seinen Schülern beim Jodelseminar © RoHa-Fotothek Fürmann
- Der Jodellehrer hat sichtlich Spaß beim Unterrichten © RoHa-Fotothek Fürmann
- Aussicht vom Hochfelln im Chiemgau © RoHa-Fotothek Fürmann
Der „Jodelpapst“ Josef Ecker nimmt den Teilnehmern in seiner lockeren Art ganz schnell die Scheu, alle ordnen sich wie selbstverständlich in ihrer Stimmlage ein und schon nach ganz kurzer Zeit hört man aus voller Kehle der Teilnehmer den ersten gemeinsamen Jodler.
…und so ganz nebenbei: Die Aussicht und das wunderschöne Bergerlebnis hier oben auf dem Hochfelln, sie tragen das ihre dazu bei, aus diesem Tag einen ganz besonderen Tag werden zu lassen.

Tipp
Mit der Hochfelln-Seilbahn geht es ganz einfach nach oben auf den Gipfel des Chiemgauer Hausberges.