Fahrradtour „Im Einklang radeln“

Sportlich betätigen und gleichzeitig wunderbare Highlights des Chiemgaus entdecken? Die Erlebnistouren für Fahrradfahrer im Chiemgau versprechen genau das! Ich mache mich auf zu einem Test – und radl‘ einmal ganz im Einklang.
Daten der Fahrradtour
Da ich mich als absoluten Genussradler sehe, entscheide ich mich für die Fahrradtour „Im Einklang radeln“. Die Gesamtdistanz ist hier mit 35,50 Kilometern bei insgesamt 331 Höhenmeter angegeben, welche gut zu schaffen sind. Die Dauer beläuft sich laut Plan auf etwa 2:20 Stunden, wodurch die Tour zu den kürzeren Erlebnisradwegen des Chiemgaus zählt. Wie ich während meiner Radltour feststelle, ist die Angabe für mich allerdings sehr knapp bemessen und gerade als Genussradler sollte man eventuell etwa eine Stunde länger einplanen. Von Traunstein aus führt der Weg vorbei an Lauter und Wonneberg nach Waging und schließlich über Kammer und Aiging zurück nach Traunstein.
Kulturelle Highlights spicken den Weg
Neben der schönen Natur sind die interessanten Punkte an der Radtour vor allem die kulturellen Stätten, die sich am Wegesrand befinden. Als ich Traunstein verlasse, stehe ich zum Beispiel plötzlich vor der Kirche St. Veit und Anna, von der aus man einen traumhaften Blick über die ganze Stadt genießt. Ähnlich auch der nächste Spot, die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Wonneberg. Eine Rast lohnt sich hier in jedem Fall, denn der Innenraum der Kirche ist erst kürzlich sehr schön restauriert worden. Zwar führt die offizielle Radroute auch an viel befahrenen Schnellstraßen vorbei, die ruhigeren Abschnitte und Highlights machen das jedoch wieder wett. Wenn ich das nächste Mal Besuch bekomme, werde ich die Radtour aufgrund der interessanten, kulturellen Haltepunkten weiterempfehlen.
- St. Leonhard in Wonneberg
- Wunderschöner Innenraum der Wallfahrtskirche St. Leonhard
- Erst kürzlich freigelegte Fresken

Tipp
Der Chiemgau hat zahlreiche Erlebnisradtouren zu bieten. Auch für Familien ist viel dabei – zum Beispiel eine Bauernhofsafari mit Besuch einer Straußenfarm!
Radkarten können kostenlos beim Chiemgau Tourismus e.V. bestellt werden. So steht der nächsten Fahrradtour nichts mehr im Wege.