Purer Wandergenuss auf Premiumwegen im HerbstDer Herbst ist vermutlich die schönste Zeit zum Wandern in den Chiemgauer Alpen rund um Reit im Winkl: klare Luft, bei der man kaum mit Gewittern rechnen muss, tolle Fernsicht bis zu den Hohen Tauern im Süden und zum Chiemsee im Norden. Bei der berühmten „Inversions-Wetterlage“ bleibt das Tal im Nebel, auf den Gipfeln von Wetterkreuz, Fellhorn und Dürrnbachhorn lacht die Sonne und die Nachbargipfel ragen wie Inseln aus dem Nebelmeer.Wanderherbst und WandergeschichtenIm Skigebiet Winklmooos-Alm/ Steinplatte werden die ersten Vorbereitungen für den Winter getroffen. Kühe und Pferde verlassen ihre Sommerquartiere auf den Almen. Hütten und Gasthäuser haben aber noch eine Weile geöffnet, auch der Wanderbus fährt übrigens noch bis Mitte Oktober (gratis für Gäste mit der Reit im Winkl inklusiv Card). Im Chiemgauer Wanderherbst entdecken Gäste die Winklmoos-Alm mit einer Wanderführerin, unter dem Motto Gipfelblick und Gaumenschmaus. Sie kennt die Namen aller Berge, erzählt Geschichten und Anekdoten, hat Insider-Wissen zu schönen Stellen, wo man sonst nicht hinkommt.Farbenspiel und SternenblickDieses Jahr mögen Reisen zum berühmten Indian Summer in Nordamerika schwierig sein – mit bunt leuchtenden Laubwäldern, Farbspielen mit blauem Himmel und ersten schneebedeckten Gipfeln in der Ferne ist Reit im Winkl ein überraschendes Alternativ-Reiseziel. Es wird früher dunkel – man sollte also rechtzeitig losgehen und eher kürzere Touren planen. Die tausenden von Sternen im Sternenpark Winklmoos-Alm zeigen sich dafür aber auch viel früher.Mehr zum Herbsturlaub in Reit im Winkl
Chiemgauer RadlfrühlingDas Schönste am Urlaub ist doch, wenn man sich um nichts kümmern muss. Genau das bietet dir der neue Chiemgauer Radlfrühling: puren Radgenuss mit Blick auf den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen, und das ganz ohne Vorbereitung und lästiges Kartenlesen.Zu den Terminen