Amor
Szenische Aufführung „Mater dolorosa“
Werke von A. Vivaldi, G. B. Pergolesi, G. Legrenzi und L. Boccherini
Jean-Pierre SiméonLisa Freyhoff (Sopran)
Elmar Hauser (Counter)
Gabriele Fischer (Rezitation)
Andreas Legath (Leitung, Bühne, Kostüme u. Inszenierung)
Mit Amor- Mater dolorosa bringen die Inntaler Klangräume eine Inszenierung auf die Bühne des Kirchenraums, die sowohl von zeitloser Allgemeingültigkeit ist als auch das aktuelle Geschehen abbildet. Das Leid der Mutter um den toten Sohn, wie es in den verschiedenen Stabat mater- Vertonungen besungen wird, ist allgegenwärtiger Kriegsalltag. Jacobo de Todis Marienklage ist vielleicht der mitfühlendste Text der katholischen Liturgie. Mit mütterlicher Wärme wird darin Geborgenheit und Trost vermittelt. Golgotha ist überall, ereignet sich täglich. In einer Kombination barocker Stabat mater- Kompositionen von Vivaldi, Pergolesi und Legrenzi mit zeitgenössischer Lyrik von J. P. Siméon kommt dieses Projekt in der Filialkirche von Altenbeuern zur Aufführung. Das Cantate Ensemble begleitet dabei die junge, aus Georgien stammende Sopranistin Elisabeth Freyhoff und den Schweizer Counter Elmar Hauser. Die gesamte künstlerische Umsetzung liegt bei Andreas Legath.
Vorverkauf:
Ticket Zentrum L. Kroiss GmbH & Co. KG
Stollstraße 1, 83022 Rosenheim
Tel. 08031/15001