In „Kasperl rettet den König“ plant der König ein großes Fest in Kasperlland und möchte jedem braven Bürger ein Geschenk überreichen. Das ärgert den Räuber Benediktus Krapfenklau, der angesichts seines Sündenregisters natürlich leer ausgehen wird.
Die Geschenke werden im Schloss des Königs gelagert, da passiert aber ein Malheur und alle Geschenke werden vom Räuber gestohlen. Der König ist fassungslos und möchte wegen der Blamage sein Fest, aber auch alle Feiertage und sogar Geburtstagsfeiern absagen. Doch soweit kommt es nicht… Selbstverständlich darf bei einem Kasperltheater das „Happy End“ nicht fehlen und die Geschichte heißt ja auch schließlich Kasperl rettet den König. Sie ist absolut gewaltfrei und somit auch für kleine Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Karten gibt es unter www.chiemsee-kasperl.de im Vorverkauf.
Eintritt an der Tageskasse
10,00 € für Kinder (ab 2 Jahren) und Erwachsene
Die Bayerische Kasperltour gastiert wieder in Bad Feilnbach
Das Chiemsee-Kasperltheater ist wieder mit dem neuen, von der Bundesregierung geförderten Bühnenanhänger unterwegs. Die Besucher sitzen im Kurpark bei schlechtem Wetter unter der überdachten Freilichtbühne, außerdem hat der Kasperl ein Zelt dabei. Stephan Mikat betreibt derzeit das einzige Kasperltheater in Bayern, das das Siegel „Immaterielles Kulturerbe - Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ führen darf. Weiter heißt es in der überreichten Urkunde, „Der Chiemsee-Kasperl fühlt sich dem Mundarttheater als lebendigem und dynamischem kulturellen Erbe seiner Region verpflichtet und macht in seiner Spielweise die besondere, kulturelle Eigenart seiner lokalen Mundart erlebbar“.Tickets zum Preis von 10,00 € pro Person gibt es im Vorverkauf unter www.chiemsee-kasperl.de bzw. an der Tageskasse.
Preisinformation
10,00 €
Die Tageskasse öffnet eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Der Eintritt beträgt 10,00 € für Groß und Klein.