Das Maibaumaufstellen zählt in der Chiemsee-Chiemgau Region zu den bekanntesten Traditionen. Im Rahmen eines großen Festes wird am 1. Mai in vielen Gemeinden ein prächtig geschmückter Baum aufgestellt.Nicht nur für Trachtenvereine bedeutet der 1. Mai im Chiemgau etwas ganz Besonderes: Am 1. Mai trifft sich der gesamte Chiemgau zum traditionellen Maibaumaufstellen! Dabei wird ein bis zu 30 Meter hoher, prachtvoll geschmückter Baum auf den zentralen Plätzen in vielen Orten und Gemeinden aufgerichtet. Bei Musik, Speis‘ und Trank gibt es anschließend ein zünftiges Fest, zu dem Sie herzlich willkommen sind.Termine für das Maibaumaufstellen im Chiemgau 20191. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Waging am Dorfplatz1. Mai, 11:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Reit im Winkl bei der Tourist-Information1. Mai, 12:30 Uhr: Maibaumaufstellen in Eisenärzt1. Mai: Maibaumaufstellen in Seeon im Ortszentrum1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Erlstätt am Dorfplatz1. Mai, 12:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Altenmarkt am Dorfplatz Rabenden1. Mai, 8:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Engelsberg am Dorfplatz1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Tittmoning beim Feuerwehr- und Vereinshaus Kirchheim1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Schönram beim Bräustüberl1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Feldwies1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Kirchanschöring beim Rothlerwirt1. Mai: Maibaumaufstellen in Traunreut am Parkplatz des Gasthofes Martini1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Wonneberg beim Landgasthof Alpenblick1. Mai, 13:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Tengling am Dorfplatz1. Mai, 12:00 Uhr: Maibaumaufstellen in Wildenwart bei der Schloßwirtschaft
© Chiemgau Tourismus e.V.Top Events im ChiemgauAufgrund der aktuellen Lage informiere dich bitte kurzfristig beim Veranstalter, beziehungsweise auf dessen Webseite.Zu den Veranstaltungshighlights!