Münchner Saitentratzer: Zauber der Weihnacht

Veranstaltungstermine

Samstag, 16. Dezember 2023 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltung buchen

Mit „Zauber der Weihnacht“ überraschen die Münchner Saitentratzer mit einem neuen, außergewöhnlichen Programm. Melanie Ebersberger am Hackbrett, Susanne Riedl an der Harfe und Harald Scharf am Kontrabass, bekannt für ihre saitenmusikalischen Ausflüge nach Europa und in die Welt, betreten ein bislang fast unbekanntes Gebiet und präsentieren alpenländische Weihnachtslieder in neuem Gewand. Kann man die traditionellen Hirten- und Krippenlieder weiterführen, neu arrangieren, ohne in die Kitschfalle zu geraten? Zusammen mit der einfühlsamen Sängerin Sarah Mettenleiter und dem spielerisch improvisierenden Saxophonisten und Bassklarinettisten Ulrich Wangenheim gelingt den Münchner Saitentratzern etwas Wunderbares: Ohne dem traditionellen Klang des Herrgottswinkels Schaden anzutun, überführen sie die Weihnachtslieder in die Gegenwart und ergänzen sie mit originellen Anklängen an neue Musikstile. Ein modernes, urbanes Kripperl wird hier musikalisch errichtet – die Figuren aber sind filigran, traditionell und ursprünglich. Die Hirten, Maria und Josef und das schlafende Jesuskind erscheinen je nach Charakter feierlich, nachdenklich oder zauberhaft zärtlich.

Eintritt: 15 Euro / keine Ermäßigung

Einlass ab 16:30 Uhr, Beginn 17:00 Uhr

Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)

Preisinformation

Eintritt: 15 Euro / keine Ermäßigung

Einlass ab 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon

Veranstalter

Adresse
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon
Telefon
+49 8624 8970
E-Mail
kultur@kloster-seeon.de
Internet
http://www.kloster-seeon.de