Folgen Sie einfach den fröhlichen Radrouten-Logos in der Beschilderung und Sie erfahren die schönsten Orte des Chiemgaus, mit wenig Steigung und vielen zauberhaften Ausblicken auf die Bayerischen Alpen. Fahren Sie an erfrischenden Seen, wie dem Chiemsee, dem Waginger See oder dem Klostersee vorbei und betrachten Sie das Bergpanorama, das fast jederzeit zu sehen ist. Falls Sie etwas Entspannung genießen möchten, können Sie sich in typisch bayerischen Biergärten und Wirtshäusern ausruhen und stärken.
© Chiemgau Tourismus e.V.16-SeenrundeMit dem Rad zu 16 Eiszeit-Seen. Die 16-Seenrunde führt durch die beiden Naturschutzgebiete „Eggstätt-Hemhofer Seenplatte“ und „Seeoner Seen“ mit 16 verzaubert wirkenden Gletscherseen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Achental-RadwegErradeln Sie sich das Achental! Eine abwechslungsreiche Route mit herrlichen Kulturlandschaften und diversen Naturschutzgebieten wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Tourist-Information TraunsteinAdelholzener RadrundeHeilende Quellen, Bergblick und jede Menge Natur. Die Runde führt auf ruhigen Nebenstraßen und großzügig angelegten Radwegen durch den südlichen Chiemgau. Ins Schwitzen kommt man nur bei der kurzen Auffahrt zur Primusquelle in Bad Adelholzen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Archäologischer RundwegAuf den Spuren von 4000 Jahre Menschheitsgeschichte radeln Sie zu frühgeschichtlichen und prähistorischen Fundstätten. Für kleine und große Besucher sind diese anhand von Schautafeln und Rekonstruktionen spannend aufbereitet.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
Bauernhof-SafariEine Rad-Safari von Hof zu Hof. An der Route können Sie spannende Erlebnisstationen besuchen: Das große Freilicht-Bauernhausmuseum Amerang, eine Straußenfarm mit Hofladen, einen Filmtierhof, ein Bauerhofmuseum und einen Erlebnisbauernhof.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemgau-RadwegMit dem Rad durch das Herz der Chiemgauer Alpen: Vorbei an idyllischen Seen, durch Bergwälder, Die Route verbindet die drei bekannten Ferienorte Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl miteinander.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemgauer SchmankerltourTypisch bayerisch-regionale, kulinarische Köstlichkeiten und süffige Gaumenfreuden aus Brenn- und Sudkessel, prachtvolle Ausblicke über das blau-weiße Alpenvorland. So ist der Name der Chiemgauer Schmankerltour tatsächlich Programm.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemsee-RadwegDer Chiemsee-Radweg umrundet auf rund 60 Kilometern das bekannte „Bayerische Meer“. Ein abwechslungsreicher Radweg mit einem imposanten See- und Alpenpanorama.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Eiszeit-RundeDie abwechslungsreiche Rundtour ist bestens für Familien geeignet. Das größte Mammutskelett Europas, ein Gletschergarten, ein Moorerlebnisweg, ständig neue Bergblicke und viele Eisdielen begeistern kleine und große Radler während der Tour.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.EnergietourTradition und Fortschritt. Man kann an den schönen Aussichtsplätzen und in der lieblichen Landschaft der Flußauen Energie tanken oder Wasserfälle und Wasserkraftwerke sehen, die aus dem Wasser ihre Energie schöpfen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Tourist-Information Waginger SeeIm Einklang RadelnAuf den Spuren von Papst Benedikt XVI. führt die besinnliche Rundtour „Im Einklang radeln“ an Kirchen und Kapellen vorbei. Prachtvolle Aussichten und urige Biergärten kommen dabei auch nicht zu kurz. Wer innere Ruhe sucht, ist hier genau richtig.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.KlosterwegDer Weg verbindet die drei wohl bedeutendsten Klöster im Chiemgau. Kloster Baumburg - Kloster Seeon - auf einer Halbinsel des Klostersees und Kloster Frauenchiemsee - das religiöse Herz des Chiemgaus. Und alles gebettet in eine traumhaft schöne Landschaft.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Kult-TourDie "KulT-Tour" ist eine Radtour für die ganze Familie. Es geht fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen dahin, der Höhenunterschied ist gering, die Weitsicht dafür fantastisch. In der Ferne grüßen die Berge und der Chiemsee zeigt sich von der schönsten Seite. Kein Wunder, dass es hier...Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Rupertiwinkel-PanoramatourPrächtige Aussichten auf die Alpenkette, traditionsreiche Plätze, Naturdenkmäler und interessante Betriebe säumen die gut 25 Kilometer lange Rundstrecke, die auch einen „Goldweg“ beinhaltet.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.SkulpturenwegVon der „Heinrich-Kirchner Galerie“ in Seebruck führt der Weg durch alle drei Orte: Seebruck, Seeon und Truchtlaching zu den Bronze-Großplastiken von Heinrich-Kirchner und der reizvollen Landschaft des Chiemgaus.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Teisenberg-RundeDie Teisenberg-Runde führt einmal um den gleichnamigen Teisenberg herum. Mit 1.333 Meter ist er der nördlichste Berg im deutschen Teil der Alpen. Auch wenn es größtenteils auf Teerstraßen dahin geht, sollte man etwas Kraft in den „Wadeln“ haben. Vor allem auf dem letzten Stück von Anger...Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Waginger See RundwegBeliebte Radtour um den Waginger und Tachinger See, die auch Kinder gut bewältigen können. Wunderschöne Seeblicke und imposantes Alpenpanorama bescheren ein einzigartiges Erlebnis inmitten geschützter Natur auf einer Länge von 30 km.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Tourist-Information TittmoningWasser-ErlebnistourStille Wasser, erfrischende Badeseen, heilsame Quellen und ein – manchmal – reißender Fluss begegnen dem Radfahrer auf der beschaulichen Tour durch den nördlichen Chiemgau.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Tourist-Information TittmoningWasser-RundeErleben Sie die einzigartige Landschaft rund um Tittmoning auf dieser leichten und familienfreundlichen Radtour entlang von Bachläufen und Gewässern.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemsee RundwegLauschige Badebuchten, Yachthäfen, blumenreiche Streuwiesen und Vogelbeobachtungstürme wechseln sich ab - rund 60 km abwechslungsreiche Radtour zum großen Teil am Seeufer entlang.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen