Das Naturschutzgebiet um den Weitsee zählt zu den schönsten und reizvollsten Landschaften des Chiemgaus. Ein Abstecher zum Baden in den glasklaren Naturbadesee ist ein Muss.Ausgangspunkt: Tourist - Info Vom Ausgangspunkt folgen wir dem Radweg über die Weitseestr./Blindauerstr./Steinbachweg in Richtung Ruhpolding. Nach km 6,2 erreicht man Seegatterl, dort angekommen folgen wir dem Radweg Richtung Ruhpolding und erreichen nach einem kurzen Anstieg das Dürrfeldkreuz bei km 8,9. Hier kann man sehr steil 200 m nach links auffahren und einen herrlichen Blick auf den mit viel Natur umgebenen Weitsee genießen. Und wieder fest in unseren Pedalen treten wir weiter auf dem Radweg Richtung Ruhpolding, bis man bei km 13,4 die Wildbachfurt erreicht. Nach der Furt verlässt man nach ca. 1 km den Radweg, biegt dann nach links unter der Straße in eine Forststraße ein. Diese führt 3 km an den Ufern des Löden- und Mittersees (auch hier ist eine Erfrischung im See möglich) zurück zur Bundesstraße bei km 16,7. Wir folgen der Bundesstraße 2,1 km und zweigen dann rechts in den Weg zum Jochberg ein (Einfahrt gegenüber der Parkbucht). Es folgt nun eine schöne, am Anfang steile Auffahrt zu den Jochbergalmen. Nach der Forstdiensthütte und der Sotteralm erreichen wir den höchsten Punkt der Tour bei km 20,9. Abfahrt Richtung Westen entlang des Alzbaches (langsam fahren!) erreichen wir die Entfeldmühle und fahren dann auf der B 305 zum Ausgangspunkt zurück. Besonderheiten: abwechslungsreiche MTB - Strecke, mit Bademöglichkteiten am Weitsee, Mitter- und Lödensee. Einkehrmöglichkeiten: Pötschalm am Jochberg, Gaststätten im Ort Achtung: auf der Strecke sind auch Wanderer unterwegs - bitte Rücksicht nehmen. Achtung beim Queren der Bundesstraße/Höhe Weitsee - Hinweis: auf der Höhe des Weitsees bis Auffahrt Jochbergalmen besteht die Möglichkeit auf einen schmalen Weg neben der Bundestraße zu fahren.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauereitour 5 - Das weiße & das flüssige Gold - Bier & SalzÜber rund 56 Kilometer fährst du von Brauerei zu Brauerei durch den Rupertiwinkel. Die Tour führt dich vorbei an Flüssen und einem Klostersee, eingebettet in die Hügellandschaft nahe der österreichischen Grenze.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.HutzenalmSchöne Sonnenterasse oberhalb von Reit im Winkl am Schwarzberg. 970 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Alpchalet MeiseIn unserer Ferienwohnung im Haus Alpchalet Meise in Reit im Winkl, im schneesicheren Luftkurort im Chiemgau und den bayerischen Alpen werden Sie sich wohl fühlen. Das Wanderparadies mit bestens gepflegten Wanderwegen liegt auf einer Höhe von 695 m und einzigartige Sehenswürdigkeiten wie der...Erzähl mir mehr