Traum-Aussichtstour über dem Walchsee, die sich auch zur Familientour kombinieren lässt.Ausgangspunkt: Tourist - Info Wir starten durch die Loferau und fahren vorbei an der Naturwärme Reit im Winkl über die Grenze. In Richtung Kössen geht es auf der Hauptstraße bergab. Weite über den Achendamm bis zur zweiten Brücke, dort zum Kreisverkehr und auf der Hauptstr. bis zur Abzweigung Golfplatz/Brennerwirt. Am Golfplatz entlang bis Bichlach, dort links bei Riedlwirt abzweigen nach Walchsee zum südseitigen Ufer. Vor ereichen des Walchsee biegen wir links ab Richtung Habersautal und Feldalm. Einen Kilometer hinter der Abzweigung geht es auf Forststraße weiter. An einem Bach entlang geht es flach dahin, bevor es rechts über Serpentinen nach oben geht. Der Wald lichtet sich bald und wir erreichen die Almweiden rund um die Habersaualm. Wir durchfahren das Almgebiet und können bereits die Feldalm sehen, die unser Ziel ist. Teils im Wald und teilweise auf den Almweiden geht es nach oben, bevor wir die Almen erreichen. Der Blick hinab auf den Walchsee, die Chiemgauer Alpen und die Schönheit Reit im Winkls können wir hier oben genießen. Zu Fuß geht es etwa 150 Höhenmeter auf markiertem Wanderweg nach oben zum Feldalmsattel, von dem wir den Wilden Kaiser und den Zahmen Kaiser erblicken können. Die mächtigen Wände des Wilden Kaiser bauen sich majestätisch vor uns auf, bevor wir wieder zu den Rädern absteigen. Zunächst fahren wir auf dem gleichen Weg nach unten, bevor wir bei den Habersaualmen links zur Gwirchtalm abbiegen. Der Anstieg von 150 Höhenmeter lohnt, da die Abfahrt zum Westufer des Walchsees ein Genuss ist. Vom Westufer geht es auf der Hauptstraße zurück durch den Ortskern in Richtung Reit im Winkl. Nach dem Hotel Seehof biegen wir links auf einen Fahrradweg ab, der uns entlang wunderschöner Bauernhäuser nach Kössen führt. Hier geht die Strecke zum Sportplatz und dann über den Achendamm bis zum Hüttwirt und dann über die Hauptstraße und die Loferau zurück nach Reit im Winkl. Einkehrmöglichkeiten: Kössen, Walchsee und versch. Almen auf der Anfahrt
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Via JuliaAuf der Trasse der ehemaligen wichtigen Fernverkehrsverbindung Via Julia radeln Sie von Günzburg nach Salzburg und erleben dabei römische Geschichte. Sichtbare Zeugnisse aus der Römerzeit wie Siedlungsreste, Altar- und Meilensteine begleiten Sie.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.DandlalmTraditionelle Alm mit heimischen (Bio-) Schmankerl im Röthelmoos Gebiet unterhalb des Gurnwandkopfes. 880 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
ArtesanaEingebettet in die herrliche Alpenlandschaft des Chiemgaus, in absolut ruhiger Südhanglage erwartet sie unsere großzügige und exklusive Ferienwohnung mit Bergblick. Genießen Sie die geschützte Sonnenterrasse zu jeder Jahreszeit mit eigener weitläufiger Gartenanlage. Selbstverständlich...Erzähl mir mehr