Kinder- und familienfreundliche Alm am südlichen Fuße des Rechenbergs. 960 Hm. Bewirtschaftet.Vom Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Hammergraben in Oberwössen warten zwei Wege auf die Wanderfamilie: Die erste Variante (Aufstiegdauer: ca. 1-1 1/2 Stunden) führt entlang des Hammersbachs durch eine waldreiche Schlucht mit vielen kleinen Wasserfällen. Auf halber Strecke kreuzt ein Forstweg und hier lassen sich auf der linken Hangseite mit Glück sogar kleine Fossilien finden. Es gibt also viel zu entdecken, für große und kleine Wanderer. An heißen Sommertagen empfiehlt sich dieser Weg besonders, da er größtenteils im Schatten liegt. Als Alternative führt auch eine Forststraße vom selben Ausgangspunkt auf die Feldlahnalm (Aufstiegdauer: ca. 1 1/2 Stunden). Diese ist kinderwagentauglich. Auch im Winter ist die Wanderung zur Feldlahnalm sehr schön und auf der Alm kann man gemütlich einkehren.Die beschauliche Alm liegt geschützt in einer idyllischen Senke. Am Ziel angelangt können die kleinen Abenteurer den "hauseigenen Streichelzoo", mit Eseln und Ziegen weiter erkunden. Während die kleinen Wanderer viel Freude mit den Tieren haben, kann die almtypische Brotzeit, bestehend aus kräftigen Käs- und Speckbretteln oder auch Suppen mit Knödeln oder Pfannkuchen, bestellt und frisch zubreitet werden. Diese gibt Kraft und so geht es frisch gestärkt auf den Rückweg.
ÖffnungszeitenMai und Oktober: Dienstag bis Sonntag geöffnet Juni bis September durchgehend geöffnet November bis April Freitag bis Sonntag geöfnet, in den bayerischen Ferien jeden Tag geöffnet
TippWer möchte kann die Tour erweitern und weiter zur Rechenbergalm gehen.Und auch zur kalten Jahreszeit sollte man sich nicht vom Wandern abhalten lassen: Hier gibt es eine tolle Winterwanderung zur Feldlahnalm.
© Touristinformation OberwössenWinterwanderung zur FeldlahnalmAuf gewalztem Weg führt diese Wanderung durch verschneite Wälder hinauf zur Feldlahnalm, die beinahe das ganze Jahr bewirtschaftet ist.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Rechenbergalm über Feldlahnalm - AlmwanderungAlmwanderung, die auf der Rechenbergalm regionale Schmankerl und herrliche Ausblicke bietet. Zwischendurch gibt es eine Einkehrmöglichkeit auf der Feldlahnalm.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauereigasthof MartiniNur im Brauereigasthof Martini lässt sich eine Burg- und Brauereiführung mit einer herzhaften bayerischen Einkehr kombinieren. Gästebetten verfügbar.Erzähl mir mehr
Ferienhaus LandenhammerIn herrlicher Panoramalage vor der grandiosen Kulisse des Kaisergebirges und der chiemgauer Alpen liegt unser neues Ferienhaus Landenhammer im malerischen Reit im Winkl. Die schönste Kombination aus Wohnkomfort und Panoramablick wird in unserem neuen Ferienhaus am Walmberg erlebbar. Die drei top...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauereitour 3 - Stadt, Land, BierDie 57km lange Rundtour führt Sie durch die Hügellandschaft des Chiemgaus. Unterwegs führt diese Tour durch eine Bierstadt, zum wärmsten Badesee Oberbayerns und zu fünf Brauereien.Erzähl mir mehr