In der Eiszeit schob sich der Chiemseegletscher aus den Bergen ins Flachland und hob dabei eine tiefe Grube aus, wobei sich seitlich und am Ende Hügel aufschoben.Vor etwa 10.000 Jahren wurde es wieder wärmer. Dadurch schmolz das Eis und es entstand eine riesige Wasserfläche, der Chiemsee, mit den ihn umgebenden Moränen. In diese Moränenlandschaft nördlich von Grabenstätt führt uns Tour 1 bergauf und bergab durch Wiesen und Wälder, wobei sich immer wieder Ausblicke auf die Chiemgauer Berge bieten.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Gletscherblick„Ein perfekt komponiertes Wandererlebnis“ – so beschreibt das Wanderinstitut die abwechslungsreiche Tageswanderung, die auf schmalen Wegen und über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder zu grandiosen Fernsichten führt.Erzähl mir mehr
© Wirtshaus FeldwiesWirtshaus D´Feldwies AGIm Wirtshaus gibt's Speisen wie früher, alles ist hergerichtet im einfachen, bescheidenen Stil - so, wie früher eben Wirtshäuser waren.Erzähl mir mehr
Endswieser-HofUnser Haus mit schönem Blumenschmuck befindet sich in sehr ruhiger Lage am Waldrand, mit freien Blick zu unseren Hausberg dem Hochgern. Alle Einrichtungen in unserem Ort Staudach-Egerndach sind nur wenigen Gehminuten entfernt. Auch Ausflugsziele wie München, der Chiemsee oder Salzburg sind...Erzähl mir mehr