Etwas für Ausdauernde Gute Kondition verlangt diese Bergtour, die bis zum Unternbergsattel identisch zur Wanderung auf den Unternberg verläuft. Vorbei am Hochmoor erreichen Sie über die Simandlalm (nicht bewirtschaftet) die Branderalm, wo schon eine richtige Almbrotzeit auf Sie wartet. Zurück geht es von hier zum Ausgangspunkt Seehaus, von wo sie mit dem RVO Bus wieder in den Ort gelangen. Variante: Bei feuchter Witterung empfiehlt es sich, das Hochmoor auszulassen und über die Kühbach-Diensthütte direkt nach Seehaus zu gehen. Dadurch wird die Gehzeit um einiges verkürzt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Berggasthaus AlmstüberlEinmaliger Panoramablick bei bayerischen Schmankerln in der Nähe des Parkplatzes Winklmoosalm. 1200 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Chalet/Ferienhaus HyggeiCHALET / FERIENHAUS "Hyggei" - Bis zu 6 Personen - Großzügiges Wohnzimmer mit Holzkamin - Drei separate Schlafzimmer, zwei davon mit eigenem Bad (en Suite) - hochwertige Boxspringbetten - Sauna mit großer Glasfront - Außen-Whirlpool - Fliesenboden mit...Erzähl mir mehr