Auf den Spuren der KeltenUnser Wanderweg ist Teil des "Archäologischen Rundwanderweges" und beginnt bei der Kirche. Am Dorfbrunnen biegen wir in die Westenstraße ein und folgen dem Verlauf der Straße und der Beschilderung "Archäologischer Rundweg" bis zur zweiten Abzweigung auf der linken Seite. Wer Lust hat folgt jedoch noch dem Weg geradeaus bis zur Station 5 "Frühmittelalterliche Fluchtburg", von hier aus hat man einen guten Blick auf die Streuwiesen der mäandernden Alz. Die Streuwiesen sind Heimat für viele gefährdete oder vom Aussterben bedrohter Pflanzen und Tiere. Nach diesem kurzen Abstecher geht es wieder zurück und wir biegen dann, der Beschilderung folgend rechts ab, der Weg führt leicht bergauf, in den Wald hinein. Wir umrunden die "Keltenschanze" Station 4 und folgen dem Weg. Nach dem Verlassen des Waldes haben wir rechter Hand einen herrlichen Blick über die Alz und die Chiemgauer Berge. Wir gehen links über den Bergweg, Hochöderstraße und Aubergstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Tourist-Information SchlechingKneipp-Rundweg SchlechingKühlen Sie sich an heißen Sommertagen in den Kneipp-Becken ab. 01:15 h. Schleching.Erzähl mir mehr
© Gasthof zum alten WirtLandgasthof zum alten WirtGegensätze ziehen sich bekanntlich an. Kosten Sie klassische bayerische Küche in einem modern eingerichteten Gasthof. Entweder ganz romantisch nur zu zweit oder auch mit der ganzen Familie.Erzähl mir mehr
Ferienappartement in der Wolfsgrube-RambichlerSie haben die Möglichkeit den Chiemseestrand in nur 500 m Entfernung für ein erfrischendes Bad oder die Kneippanlage zu besuchen. Danach finden Sie Ruhe und Entspannung im Garten. Chieming liegt nur wenige Autominuten von der Stadt Traunstein entfernt. Der Standort des Ferienappartements ist...Erzähl mir mehr