Auf den Spuren der KeltenUnser Wanderweg ist Teil des "Archäologischen Rundwanderweges" und beginnt bei der Kirche. Am Dorfbrunnen biegen wir in die Westenstraße ein und folgen dem Verlauf der Straße und der Beschilderung "Archäologischer Rundweg" bis zur zweiten Abzweigung auf der linken Seite. Wer Lust hat folgt jedoch noch dem Weg geradeaus bis zur Station 5 "Frühmittelalterliche Fluchtburg", von hier aus hat man einen guten Blick auf die Streuwiesen der mäandernden Alz. Die Streuwiesen sind Heimat für viele gefährdete oder vom Aussterben bedrohter Pflanzen und Tiere. Nach diesem kurzen Abstecher geht es wieder zurück und wir biegen dann, der Beschilderung folgend rechts ab, der Weg führt leicht bergauf, in den Wald hinein. Wir umrunden die "Keltenschanze" Station 4 und folgen dem Weg. Nach dem Verlassen des Waldes haben wir rechter Hand einen herrlichen Blick über die Alz und die Chiemgauer Berge. Wir gehen links über den Bergweg, Hochöderstraße und Aubergstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Grassau - Brachtalm - SalzAlpenSteig Etappe 2Die konditionell sehr anspruchsvolle Etappe bietet zum Ende mit dem Ausblick von der Schnappenkirche und den idyllischen Almen einige echte Höhepunkte des gesamten SalzAlpenSteigs.Erzähl mir mehr
Brauereigasthof MartiniNur im Brauereigasthof Martini lässt sich eine Burg- und Brauereiführung mit einer herzhaften bayerischen Einkehr kombinieren. Gästebetten verfügbar.Erzähl mir mehr
Chiemsee LivingChiemsee Living - Idylle pur in Seenähe für die ganze Familie, mit Freunden oder zu Zweit. Herzlich willkommen in unserem Feriendomizil für bis zu sechs Personen. Drinnen wie draußen zum Entspannen & Genießen. Großzügige Wohnung mit einladender Küche/Essbereich und einer sonnigen,...Erzähl mir mehr