Vorbei an alten Mühlen, rein in deren GeschichteBauschberg - Ischler Ache - Roitham - Pavolding - Bansee - Baderpoint - Bauschberg02:00 h. Seeon.Der Ausgangspunkt des Mühlenweges ist Ischl am Hangfuß des Bauschberges. Dort befindet sich die erste Mühle der Tour. Am Ortsende führt der Weg nach links, entlang der Ischler Ache Richtung Maisham. Schließlich wanderst du entlang des Mühlenwegs ein kurzes Stück nach rechts auf die St 2094. Mit der nächsten Abzweigung nach links kommst du im Ort Roitham an.Von dort aus geht es weiter nach Pavolding. Hier gilt es, nördlich abzubiegen und entlang des Schwellgrabens auf der Trasse der ehemaligen Staatsstraße 2094 vorbei am Bansee nach Grünweg zu gehen. Es geht südlich weiter nach Gasteig und kurze Zeit später nordöstlich nach Baderpoint. Am Ende deiner Wanderung gelangst du schließlich über den Bauschberg wieder zurück nach Ischl.
TippEine der besonderen Mühlen liegt in Roitham. Sie war bis 1803 Teil des Benediktinerklosters. Diese Mühle ist zwar nicht mehr in Betrieb, wurde aber komplett restauriert und ist voll funktionsfähig - Ein Blick hinter ihre wiederhergestellten Mauern lohnt sich. Besuchern steht die Mühle offen.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Hochgern über Agerschwend-Alm und Jochbergalm GipfelwanderungGipfelwanderung, für die gute Kondition und etwas Erfahrung notwendig ist. Der Fleiß wird aber mit atemberaubenden Ausblicken am Hochgerngipfel belohnt.Erzähl mir mehr
© Gasthof zum alten WirtLandgasthof zum alten WirtGegensätze ziehen sich bekanntlich an. Kosten Sie klassische bayerische Küche in einem modern eingerichteten Gasthof. Entweder ganz romantisch nur zu zweit oder auch mit der ganzen Familie.Erzähl mir mehr
© Pfaubräu GasthofPfaubräu Gasthof und StadthotelIm Hotel-Gasthof Pfaubräu haben Gastfreundschaft und Bierkultur Tradition. Erleben Sie einen angenehmen Aufenthalt in einem der 25 ansprechend ausgestatteten Zimmer des 3-Sterne-Hotels. Genießen Sie die feine Brauhausküche und frische Tages-Schmankerln im historischen Gewölbestuben.Erzähl mir mehr