Sicher und sachte an den Fuße des Hochfelln.Der Einstiegspunkt der Rodelbahn befindet sich auf 825 Metern Höhe bei Maria Eck. Vom Parkplatz der Hochfelln-Seilbahn in Bergen aus gehst du mit deinem Schlitten entlang der Maria-Eck-Straße nach Osten und folgst den Wegweisern in Richtung Maria Eck. Rund eineinviertel Stunden dauert der Aufstieg zum Ausgangspunkt. Da der Weg auf der Forststraße verläuft, die gleichzeitig als Rodelbahn dient, ist Vorsicht gefragt und auf bereits fahrende Rodler zu achten.Oben angekommen, kann die Fahrt losgehen. Durch den verschneiten Wald geht es sachte nach unten. Dank eher geringer Steigungen und einer Länge von nur zwei Kilometern eignet sich die Rodelbahn für die ganze Familie genauso wie für ängstliche Anfänger. In einem Bruchteil der Aufstiegszeit geht's zurück zur Talstation.Alternativ zum Aufstieg zu Fuß, können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ein Auto lasst ihr zu Beginn in Bergen stehen, mit dem anderen geht's weiter nach Maria Eck. Nach der Rodelpartie, kann dort das zweite Auto wieder abgeholt werden.
TippWie wäre es mit einem Besuch im Kloster Maria Eck mit seiner Wallfahrtkirche? Bereits 1891 gegründet, ist es auch heute noch Ziel zahlreicher Wallfahrten. Alljährlich pilgern bei der Trachtenwallfahrt rund 2.500 Trachtler aus dem Chiemgau nach Maria Eck. Im Klostergasthof nebenan kannst du dich mit regionaltypischen Speisen und einem ebenso genussvollen Blick auf den Chiemsee für die Abfahrt stärken.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.WeingartenTraumhafter Blick über das Ruhpoldinger Tal am Hang des Unternbergs. 827 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim HaasenUnser vollbewirtschafteter Bauernhof verfügt über vier gemütliche und geräumige Gästezimmer. Der Ortsteil Hirschau liegt ruhig zwischen Chieming und Grabenstätt. Von unserem Hof aus kommen Sportbegeisterte voll auf Ihre Kosten, denn Rad- und Wandermöglichkeiten sind direkt vom Haus aus...Erzähl mir mehr