Kurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Talstation Hochplattenbahn – Bergstation – Hochplattenalm – Piesenhauser Hochalm – Hochplattenalm – Bergstation – TalstationAm Startpunkt kannst du dich entscheiden, ob du lieber die Bergbahn oder einen 45-minütigen Fußmarsch zur Bergstation nehmen.Von dort geht’s links weiter auf einem Forstweg dem Waldrand entlang, der dich durch den Bergwald und vorbei an einigen Almen zur Hochplattenalm führt. Der Weg spaltet sich nach einiger Zeit links zum Hochplattengipfel und rechts zum Habernspitz. Du folgst dem Weg 66, der dich auf einer sehr aussichtsreichen, abwärts führenden Almstraße schon nach kurzer Zeit zur Piesenhausener Hochalm, die auf 1.350 Meter liegt, führt.Der Rückweg geht auf dem gleichen Wanderweg, oder auf einem Steig unterhalb des Friedenrath, der allerdings Trittsicherheit erfordert, zurück.
TippAm höchsten Punkt der Wanderung verbindet ein Weg die Hochplatte mit der Kampenwand. Erfahrenere Bergsteiger können hier die Tour verlängern.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Großer LatschenrundwegRund um das Hochmoor wandert man am Chiemsee entlang. 02:30 h. SeebruckErzähl mir mehr
Hefter-AlmVon Tieren umgebene Alm mit selbstgemachtem Käse, Brot und anderen Leckereien nordöstlich des Großstaffen im Hochplattengebiet. 930 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim ThönyErleben Sie einen Urlaub der besonderen Art mit gemütlichem Hüttencharakter in Hinterwössen. Ihre Ferienwohnung befindet sich im Vorderhaus des Gebäudes und liegt in wunderschöner, ruhiger Ortsrandlage, direkt am Wanderweg zur Chiemhauseralm und zum herrlichen Taubensee. Das bereits 1850...Erzähl mir mehr