Familiengeführte Alm, mit abwechslungsreichem Programm, nordöstlich des Großstaffen. 920 Hm. Bewirtschaftet.Die Alm ist von zwei Orten aus erreichbar: Entweder man beginnt seine Wanderung am Parkplatz der Hochplattenbahn in Marquartstein, dem Hausberg der Grassauer und Marquartsteiner in Richtung Grassauer Almen über die Forststraße (Aufstiegsdauer: ca. 1 Stunde). Oder der Startpunkt liegt an der Tourist-Information Grassau über die Zeppelinhöhe in Richtung Grassauer Almen (Aufstiegsdauer: 1-1 1/2 Stunden).Neben der traditionellen almtypischen Brotzeit und dem selbstgemachten Kuchen, mit dem die Sennerin Maria ihre Gäste erwartet, sind hier zahleiche Besonderheiten geboten. Einmal die Woche gibt es einen zünftigen "Musi-Abend" und bei Sonnwende oder an "Peter und Paul" wird ein Feuer gemacht. Einmal im Jahr finden Konzerte und Bergmessen statt, ganz im Motto "zünftig g´spuit und g´sunga". Aber auch die Jodelkurse vom "Jodel-Horst" sind eine "Fetzengaudi". Es gibt viel für Wanderer und Mountainbiker zu entdecken auf der Rachlalm.
© Chiemgau Tourismus e.V.Bergwalderlebnisweg StaffenWissen, Spaß, Erholung und einzigartige Ausblicke. 02:30 h. Marquartstein.Erzähl mir mehr
Wanderung zu den Grassauer und Rottauer AlmenEinfacher und familienfreundlicher Rundweg über die Grassauer und Rottauer Almen. Genieße typisch bayerische Brotzeiten und für die Kleinen warten auf der Hefteralm Ziegen und Ponys.Erzähl mir mehr
HochplattenbahnFamilienspaß entsteht erst so richtig, wenn man dem Chiemgau auf's Dach steigt und die bunte Vielfalt an Seen, Wäldern, Wiesen und Dörfern vor seinen Füßen liegen sieht.Erzähl mir mehr
© Chiemgau TourismusBrauerei Camba BavariaHandwerk auf Bayrisch: Die Brauerei Camba Bavaria verbindet mit ihren beiden Standorten in Seeon und Truchtlaching moderne Braukunst mit uriger Gemütlichkeit.Erzähl mir mehr
Ferienwohnung Schmid"Viel Platz für Zwei" Die FW mit 90qm liegt im OG und bietet mit seinen hohen Räumen ausreichend Freiraum. Diese verfügt über Sichtbalkendecke und sehr große Fensterflächen, somit wirkt sie sehr hell und freundlich. Berge, Wald und Wiese sind von jedem Raum aus sichtbar. Richtung Osten...Erzähl mir mehr
© Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co KGBrauereigasthof Alte PostIm Herzen Teisendorfs sorgt der Brauereigasthof Alte Post für seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, guter Küche und einem Ort für Feierlichkeiten.Erzähl mir mehr