Schmackes-Tour um Unternberg, Kienberg und Hörndlwand: Steil bergauf, grandiose Aussicht und eine traumhafte Single-Trail-Abfahrt. Ein Profil wie das Matterhorn: Auf dieser Schmackes-Tour geht es zunächst nur bergauf – und wie! Oben wartet dann die Aussicht auf ein weites Bergpanorama und eine enge Trailabfahrt. Letztere ist ein Traum und bietet Trailchefs viel Fahrspaß in toller Landschaft. Highlights der Tour Nach dem gemütlichen Einrollen folgt die gnadenlos steile Auffahrt auf den Rauschberg. Oben wird eine Verschnaufpause gut tun, vor allem auch wegen des weiten Blicks auf Alpenvorland und Bergpanorama. Was folgt, ist einer der schönsten Downhills der gesamten Region, der über Kaitel- und Schwarzachenalm wieder nach Ruhpolding führt. Aber Achtung! Die Singletrail-Einlagen fordern den ganzen Biker! Fahrleistungen/Anforderungen Konditionell schwierige Tour mit fahrtechnisch unproblematischer Auffahrt auf Forstweg, dafür mit zu Beginn sehr schwierigem Singletrail in der Abfahrt. Trailbook: 1. KM 0,0 Start in Ruhpolding am Parkplatz an der Egglbrücke über die Traun. Rechts über die Brücke, danach gleich wieder rechts, anschließend für 600 Meter entlang der Hauptstraße. km 0,6: links ab in Richtung Zell. km 1,7: links bis zum Wald und auf Forststraße stetig aufwärts. km 3,6: geradeaus weiter. km 6,4: Die B 305 queren und geradeaus der Forststraße folgen. 2. KM 8,7 Im spitzen Winkel nach links abbiegen. Es beginnt der steile Anstieg. km 13,4: etwa 200 Meter vor dem Rauschberggipfel (Abstecher zu Fuß möglich) auf Trail steil hinunter in Richtung Kaitelalm. Durch mehrere kleine Pfade etwas verwirrender Einstieg, allerdings ist kein grundlegender Verhauer möglich - ein GPS ist hier sehr hilfreich! km 13,8 (Beginn der ersten Schlüsselstelle der Tour, im Zweifel besser schieben): rechter Hand über enge Serpentinen technisch anspruchsvoll und sehr steil hinunter bis zu einer Einmündung in Forstweg. km 14,4: auf dem Forstweg weiter bergab. km 17,0: im spitzen Winkel links ab und weiter auf Forstweg. km 18,9: rechts ab und gleich danach links weg in kleinen, unscheinbaren Einstieg zu Trail, der mit einigen fahrtechnisch anspruchsvollen Passagen zur Kaitelalm hinunterführt. km 20,4: nach der Kaitelalm rechts ab auf Forstweg und bergab in Richtung Ruhpoling. 3. KM 25,8 Rechts abbiegen (links über die Brücke in 700 Metern zum Holzknechtmuseum, ein sehr lohnender Abstecher!). km 27,8: rechts Richtung Taubensee, dann rechts ab auf kleinen Trail. km 28,7: links auf die Hauptstraße und über die Traun. Gleich danach rechts auf Radweg abbiegen und immer am Ufer der Traun entlang zurück zum Ausgangspunkt. 4. KM 31,2 Ende der Tour Quelle: Mountainbike Magazin
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Brauereitour 1 Klöster, Burgen, BiergenussDie 57 Kilometer lange Tour eignet sich als Halbtagesausflug oder als gemütlich-genüssliche Tagestour. Unterwegs passierst du Schönheiten des Chiemgauer Nordens mit herrlichem Blick auf das Alpenpanorama.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BründlingalmLage: Oberhalb der Mittelstation der Hochfellnseilbahn auf 1.167 Hm, Bewirtschaftet: ganzjährig, bei schlechtem Wetter ab 16.00 Uhr geschlossenErzähl mir mehr
BERGSUCHT-RuhpoldingExklusive 5 Sterne (DTV) Ferienwohnungen und Chalet: Unser Haus liegt am Sonnenhang Ruhpolding, dem Zellerberg. In sehr ruhiger Lage kann man hier erholsame Urlaubstage verbringen und die Seele baumeln lassen. Alle Ferienwohnungen wurden geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Fliesenboden...Erzähl mir mehr