Rund um den Taubensee Weg: vom Holzknechtmuseum entlang der Forststraße (Nr. 31) bis zur Fischbachbrücke – von hier dem Weg Nr. 21 Richtung Taubensee folgen – rechts am See vorbei - Richtung Alpenstraßenbrücke bis zur Traun – vor der Brücke links abbiegen und Traun aufwärts zurück zum Taubensee (Weg Nr. 21) - weiter auf dem Weg Nr. 21 zurück zur Fischbachbrücke und auf bekanntem Weg (Nr. 31) zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Der Taubensee - sein Name bedeutet stilles Wasser - ist sehr fischreich, hat aber keinen Zu- und Ablauf und wird nur vom Regenwasser der umliegenden Berghänge gespeist. Vom herrlichen Mischwald aus immer wieder Blick auf die Gondelbahn. Im Steinbruch wird noch heute der rötliche „Ruhpoldinger Marmor“ abgebaut. Einkehr: Restaurant am Taubensee mit großer Terrasse direkt an der Talstation Rauschbergbahn, Alpengasthof Laubau. Tipp: Die Wanderung kann an der Abzweigung Weg Nr. 21 entweder in Richtung Rauschberg oder Traunauengebiet erweitert werden.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Chieming barrierefreiHaben Sie einen schönen Blick auf den Chiemsee entlang des schönen Strandwegs. 00:40 h. ChiemingErzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Raffner AlmSchuhplattler und „zünftige Musi“ am Fuße des Unternbergs. 920 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Dangl GbR, Gästehaus SonnenhofAnkommen, sich wohl fühlen und den Urlaub geniessen. Es würde uns freuen, Sie in unserem familienfreundlichen Haus in Bergen im Chiemgau begrüßen zu dürfen! Unser Haus befindet sich in zentraler, ruhiger Lage. Kinderspielplatz, Baby- und Kleinkinderausstattung, gemütliche Gartenmöbel...Erzähl mir mehr