Übersee auf ca. 8 km kulinarisch erwandern. Auf der Strecke befinden sich Direktvermarkter sowie Restaurants und Gasthöfe, die sich über Ihre Einkehr freuen. Die zweite kulinarische Rundwanderung startet ebenfalls am Parkplatz an der Überseer Pfarrkirche St. Nikolaus. Von der Dorfstraße geht es über den Kirchweg, die Grassauer Straße, Am Bach über denselben und den Ortsteil Giessen nach Stegen zur Süßmosterei Stöger, die neben Fruchtsäften auch Schnäpse und Obstbrände herstellt und vertreibt. Die Tour geht weiter über Aumühle, die Kramerstraße, Engelstein und Hinterbichl zum Hotel „zur schönen Aussicht“, wo Rindfleisch aus eigener Aufzucht als auch Salat und Gemüse aus Bioanbau zu hervorragenden Schmankerl weiterverarbeitet werden. Über den Westerbuchberg gelangt man zum Hotel Alpenhof, wo neben regionalen und internationalen Gerichten mit Zutaten aus dem Chiemgau auch herzhafte Brotzeiten auf die Wanderer und Radler warten. Der Abstieg vom Westerbuchberg erfolgt über Angerling, die Wessener, Hocherlacher Straße und Ringstraße zum Ausgangspunkt, wo der Gasthof Hinterwirt mit Brotzeiten aus der hauseigenen Metzgerei, regionaler Küche und verschiedenen Schnäpsen und Likören zu einer letzten Einkehr einlädt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Piesenhausener HochalmAtemberaubender Ausblick unterhalb des Hochplattengipfels in Richtung Kampenwand. 1440 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Chiemgauferienwohnungen MaierNeu gebaute, große luxuriöse Ferienwohnungen, modern und rustikal eingerichtet in ruhiger und zentraler Lage am Fuße des Hochgern, bieten Ihnen viel Zeit für Entspannung und Erholung oder für Erkundungen der Chiemgauer Alpen. Sie erwartet ein wunderschönes Bergpanorama. Zahlreiche Berg-Rad-...Erzähl mir mehr