Abwechslungsreiche Talwanderung am Waldrand entlang. Vom Rathausplatz ausgehend überqueren wir an der Ampel die Bundesstraße, überqueren rechter Hand den Dorfplatz und nach ca. 100 m rechts die Brücke über die Tiroler Ache. Nach der Brücke geht es ca. 150 m die Alte Dorfstraße weiter, nun links in die Festenfeldstraße einbiegen. Nun entweder nach 20 m hinter dem Bauernhof rechts ansteigend und unter der Burg zum „Waldweg nach Staudach“ oder die Festenfeldstraße ca. 400 m weiter und bei den Wegweisern rechts über einen Feldweg zum o.g. „Waldweg“-. Der Weg führt am Wald entlang bis zur Verbindungsstraße Marquartstein-Staudach. An der Straße ca. 350 m entlang, dann rechts hinein zum „Gasthof Mühlwinkl“, beim Holzlagerplatz links in die Hochgernstraße und abwärts bis zur Marquartsteiner Straße. Diese nördlich 10 m weiter, dann links den Pfad an der Hecke entlang (auf Wegweiser achten) bis zur Tiroler Ache und auf dem Achendamm zurück nach Marquartstein.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Durch die Klausenbachklamm zur ZwerchenbergalmDer Weg führt auf kleinen Pfaden durch die wildromantische Klausenbachklamm zur Zwerchenbergalm. Trittsicherheit ist erforderlich.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.FeldlahnalmKinder- und familienfreundliche Alm am südlichen Fuße des Rechenbergs. 960 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Apfelblütenhäuschen, Vera Eder-StrasserEin paar Tage alleine, zu zweit oder als Familie die Berge in einem freistehendem, kuscheligen Häuschen verbringen? Im Winter wartet das prasselnde Feuer im Holzofen auf Sie und im Sommer die sonnige Veranda und der wunderbar angelegte Garten. Fühlen Sie sich willkommen in Unterwössen mit...Erzähl mir mehr