SteinZeitGarten SiegsdorfSchönes selber machen mit echten Fossilien, Knochenperlen, Federn und mehr. Stockbrot backen, Steine schleifen, Höhlenmalerei und arbeiten mit Feuerstein. Eine Steinzeit-Welt der besonderen Art! - Mit Steinzeit - AktionstagenSteinzeit Siegsdorf ist Teil des Naturkunde- und Mammut Museum Siegsdorf. Hier können die Besucher mit allen Sinnen die faszinierenden Museumsthemen hautnah erlben. Wer mag kann dabei Steine aller Art kennen lernen, auf paläontologischen Altertümern herumsitzen oder sich wie die Urmenschen am prasselden Feuer erfreuen. Für Schulen, Vereine und Gruppen bietet Steinzeit Siegsdorf eine bunte Palette von Programmen an. Egal ob Geologie, Feuerstein bearbeiten oder Stockbrot backen - so vielseitig die Themen sind, die im Naturkundemuseum verwurzelt sind, so vielschichtig ist ihre Umsetzung in "handfeste" Programm. Die Wissensvermittlung mit Kopf und Hand kennt keine Altersgrenzen, deshalb betreuen wir Kindergärten genauso gern wie Seniorengruppen.
ÖffnungszeitenOstern bis Allerheiligen täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Allerheiligen - Weihnachten (24. und 31. Dezember geschlossen) Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr Weihnachten - Oster Mittwoch und Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr Während der bayerischen Ferien täglich geöffnet.
PreisinformationenEintrittspreise 2017 Erwachsene (ab 18 Jahre) 7,00 € Gäste mit Kurkarte Kurkarte aus dem Einzugsbereich des Museums, Siegsdorfer Bürger/innen, Senioren 6,50 € Familienkarte (beinhaltet bis zu zwei Elternteile und alle Kinder dieser Familie bis 18 Jahre) 14,00 € Familienkarte mit Kurkartenermäßigung 13,50 € Kinder unter 6 Jahren frei Kinder und Jugendliche, Schüler, Bundesfreiwilligendienst, Studenten (mit Ausweis bis maximal 27 Jahre) 4,00 € Behinderte mit 100% und Rollstuhlfahrer frei Behinderte ab 50% mit Ausweis 4,00 € Begleitperson (wenn „B“ im Ausweis) 3,00 € Gruppentarif nur in Verbindung mit Führung Führungsgebühr für eine Stunde 25,00 € plus Eintritt für Erwachsene, pro Person 6 € plus Eintritt für Schüler, pro Person 3 € Museumspädagogische Programme je nach Dauer plus Eintritt pro Teilnehmer, pro Person 4 € plus Materialgeld, pro Person je nach Programm Busfahrer und Reiseleiter (bei mind. 15 Personen) frei
© Cihemgau Tourismus e.V.Museum MaxhütteVon Pangraz von Feyberg im Jahr 1562 gegründet, zählte die Maxhütte in Bergen einst zu den wichtigsten Eisenherstellern in Bayern. Warum und wieso erfahren Sie hier.Erzähl mir mehr
AngererhofEhemaliger Bauernhof in ruhiger Lage, schönem Bergblick und familärer Gastfreundlichkeit. Reichhaltiges Frühstück. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. Schwimmbad Siegsdorf, Stadtzentrum Traunstein, Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.HerreninselEntdecken Sie die größte der drei Chiemseeinseln mit all ihren Facetten und begeben Sie sich auf die Spuren des bayerischen Märchenkönigs im Schloss Herrenchiemsee!Erzähl mir mehr