Schöne Talwanderung an beiden Seiten der kristallklaren Traun. Abkürzungen und Erweiterungen sind individuell möglich. Weg: Vom Ausgangsort führt der Weg die „Dr.-Degener-Promenade“ Nr. 80/81 Richtung Süden entlang der Weißen Traun, vorbei an den Ortsteilen Niedervachenau, Schwaig und Fuchsau bis zur Brücke an der Deutschen Alpenstraße - B 305. An der Brücke überquert man die Traun dann verläuft der Weg zurück am anderen Traunufer auf dem „Mayer-Hias-Weg“ Nr. 81 vorbei an den Ortsteilen Ort, Grashof, Zell und St. Valentin zum Ausgangsort. Es ist eine gleichmäßig leichte Tour auf den Uferwegen der Traunauen. Besonderheiten: Denkmal am Sandbahnstadion zum 125-jährigen Zusammenschluss der Orte Zell, Vachenau und Ruhpolding zu einer Gemeinde. Kneipp-Tretbad in der Nähe des Ortsteiles Zell. Sandbahn- und Waldstadion am Weg. Einkehrmöglichkeit: Tennisstüberl an der Egglbrücke, Hotel Ortnerhof, Gasthaus Fischerwirt in Zell Tipp: Uferwege auch gut zum Rad fahren geeignet . Besuch der 1140 erbauten Kirche „St. Valentin“ in Zell mit Thing-Platz und alter Linde.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.DürrnbachhornWer schon immer beim Wandern Grenzen überschreiten wollte, der ist bei der Gratwanderung am Dürrnbachhorn genau richtig, denn genau hier verläuft die bayerisch-österreichische Grenze. Trittsicherheit, Ausdauer und Schwindelfreiheit werden mit einem wunderbaren Rundblick reichlich belohnt.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BründlingalmLage: Oberhalb der Mittelstation der Hochfellnseilbahn auf 1.167 Hm, Bewirtschaftet: ganzjährig, bei schlechtem Wetter ab 16.00 Uhr geschlossenErzähl mir mehr
Dammerer HofUnser schöner Bauernhof, umgeben von saftigen, grünen Wiesen, liegt in ruhiger sonniger Südlage mit herrlichem Blick auf die Ruhpoldinger Berge. Wir haben schöne komfortable Ferienwohnungen für 2-4 Personen in ruhiger Südhanglage mit freiem Bergblick. 15 Gehminuten zur Ortsmitte....Erzähl mir mehr