Traunreut: Waginger Straße - (Richtung Pierling) - Traunreut: Frühlinger-Spitz-Str. - Frühling - Heiming - Kirchstätt - Zweckham - Hurt - Frauenhurt - Niedling - Traunreut Die knapp 13 km lange Strecke führt vom "Traunreuter Stadtrundweg" aus in der Verlängerung der Waginger Straße an der Berufsschule der Jugendsiedlung vorbei und mündet dann in einen Waldweg, der nach einer Spitzkehre an der Kleingartenanlage vorbeiführt und in die Frühlinger-Spitz-Straße mündet. Von dort aus geht es in den Weiler Frühling wo ein Abstecher zur Nischenkapelle von 1815 und zum Wasserhochbehälter lockt. Nach Frühling lädt eine Ruhebank zum Rasten ein und lässt den weitläufigen Bergblick genießen. Durch Heiming gelangt man dann nach Kirchstätt, wo die schindelgedeckte Kirche St. Magdalena einen Besuch wert ist. Diese wurde 1833/34 in barocker Form erbaut. Weiter geht es nach Zweckham (sehenswert: Privatkapelle von 1908 in neugotischer Ausstattung und Sühnekreuz aus dem 16. Jhd), in einer Schlaufe über Hurt und Frauenhurt nach Niedling. Von Niedling aus führt eine wenig befahrene Nebenstraße mit mehreren Ruhebänken und Kapellen an der Wegstrecke wieder nach Traunreut. Über die Georg-Simon-Ohm-Straße gelangt man wieder zum „Traunreuter Stadtrundweg“, und auf dem Stadtrundweg wieder zum Ausgangspunkt zurück.
TippFrühling: Kleinbauernhaus von 1709, Blockbau Obergeschoss 1994 auf neues EG gesetzt.; Nischenkapelle von 1815Kirchstätt: Kirche St. Magdalena, erbaut 1833/34 in barocker Form, an der Stelle einer Vorgängerkirche (Ortsname erstmals im 12. Jhd. erwähnt), Dach, Dachreiter und Westseite mit Schindeln gedeckt. Zweckham: Steinkreuz (Sühnekreuz), wohl 16. Jhd., erinnert an eine wahrscheinlich hier begangene Freveltat.; Privatkapelle, erbaut 1908, mit neugotischer Ausstattung.Niedling: Niedling 22, Bundwerkstadel mit besonders reichhaltigem Dekor und Getreidekasten im 1. Stock.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Zwischen Chiemsee-Alz und KlosterseeWanderung durch die drei Orte Seebruck, Seeon und Truchtlaching. 04:22 h. Seebruck.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bräustüberl BaumburgDas urige Bräustüberl, im Jahre 1406 schon mit eigenem Bier versorgt, liegt wunderschön an der Pforte des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in Baumburg. Im heimeligen Gastraum lässt es sich ebenso gut aushalten wie im angrenzenden Hof.Erzähl mir mehr
Ferienwohnungen ZunhammerWenn Sie Ruhe und Erholung suchen, oder einen guten Ausgangspunkt für Sommer- und Wintersport, sowie für kulturelle und erlebnisreiche Ausflüge, dann sind Sie in Traunwalchen im Chiemgau genau richtig. Unser schönes ländliches Haus in Traunwalchen liegt am idyllischen Flussufer der...Erzähl mir mehr