schöne schattige Wanderung über die Hofkapelle zur Talstation der Hochplattenbahn (Ausgangspunkt für eine Fahrt zur Staffn-Alm und für weitere Wanderungen).Ausgangspunkt der Tour ist der Rathausplatz Marquartstein. Zwischen der kath. Kirche und der Sparkasse führt die Wanderung an der Realschule vorbei zum Wurzerweg. Dem Wanderschild in Richtung Talstation der Hochlattenbahn folgen wir nach rechts aufwärts in den Wald. Oben angelangt folgen wir wieder dem Schild in Richtung Talstation und an der Hofkapelle setzen wir die Wanderung in diese Richtung fort. Der beschauliche Höhenweg öffnet den Blick zum ehemaligen Schloss Niedernfels und führt uns über die sog. "Spinne" nach rechts zur Talstation der Hochplattenbahn. Weitere Wanderungen sind von hier aus möglich oder es bietet sich auch die Fahrt mit der Sesselbahn zur Staffn-Alm an. Wir aber wollen wieder nach Marquartstein zurück, jetzt aber über einen anderen Weg. Dieser führt uns erst das kurze Stück zur Spinne zurück, von dort aber folgen wir der Beschreibung auf den Wanderschildern in Richtung Wassertretbecken, Vogllug und Chiemgau-Klinik. Oberhalb des Wassertretbeckens geht es weiter in Richtung Hofkapelle und dieser Beschilderung folgend gelangen wir wieder an die Hofkapelle. Hier können wir auf dem Weg fortsetzen, den wir bereits kennen, wir können aber auch dem Schild "Marquartstein über Feuchtbiotop Froschweiher" folgen und sind bald wieder am Ausgangspunkt der Wanderung angelangt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Gletscherblick„Ein perfekt komponiertes Wandererlebnis“ – so beschreibt das Wanderinstitut die abwechslungsreiche Tageswanderung, die auf schmalen Wegen und über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder zu grandiosen Fernsichten führt.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.Chiemhauser AlmZentrale Alm am Knotenpunkt verschiedener Wanderungen, nahe des höchsten Bergsees im Chiemgau. 1050 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Berggasthof StreichenDie Ausflugsgaststätte im Chiemgau. Am Fuße der Streichenkirche befindet sich der historische Gasthof Streichen, der erstmals im Jahre 1435, damals noch Mesnerhof, urkundlich erwähnt wurde. Aus dem seinerzeitigen Mesnerhof ist der heutige Gasthof Streichen geworden, wo der Wirt Franz...Erzähl mir mehr