Genießen Sie den traumhaften Blick in die Chiemgauer Berge, und mit der eXtra-Karte fahren Sie sogar kostenlos mit dem Unternbergsessellift. Weg: Von der Unternbergbahn die Forststraße nehmen und vorbei an der Raffner Alm – dann dem Weg Nr. 40 bis zum Gipfel des Unternbergs folgen – zurück zum Ausgangspunkt auf gleichem Weg. Besonderheiten: Am Gipfelhang können Sie hautnah die Starts von Drachenfliegern und Paragleitern erleben. An Stelle des gewohnten Gipfelkreuzes befindet sich am Unternberg ein Bildstock (Marterl). Einkehr: Die Unternberg Alm am Gipfel lädt zu einer zünftigen Brotzeit auf der sonnigen Terrasse oder im gemütlichen Gastraum ein. Tipp: Der Rückweg ist normal gleich dem Hinweg, ab dem Unternbergsattel können Sie aber auch auf der Südseite entweder über die Kühbachstube oder die Brander Alm (bewirtschaftet) nach Seehaus absteigen. Toller Kinderspielplatz an der Unternberg Alm am Gipfel. Mit der eXtra-Karte bringt Sie die Dorflinie gratis zum Ausgangspunkt Parkplatz Unternbergbahn und wieder zurück, außerdem können Sie den Unternbergsessellift kostenlos nutzen.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemsee Tourismus e.V.ChiemseeblickDie vom Wanderinstitut ausgezeichnete Prachttour auf alten Steigen und durch vielfältige Landschaften führt auf gut 13 Kilometern und insgesamt 1024 Höhenmetern zu sensationellen Ausblicken und der ganz besonderen Stoibenmöseralm.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.WeingartenTraumhafter Blick über das Ruhpoldinger Tal am Hang des Unternbergs. 827 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim SchneiderseppIn unserem Haus werden Sie sich wohlfühlen - in gepflegter und familiärer Atmosphäre. Unsere komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Radio, Farb-TV, Bad/Du/WC und Balkon ausgestattet. Im gemütlichen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin servieren wir Ihnen unser reichhaltiges und...Erzähl mir mehr