Leichter, schattiger Weg entlang eines kleinen Bergbaches. Weg: Vom Parkplatz Weitsee an der B 305 gehen Sie zunächst an der Straße entlang bis zum Wegweiser Nr. 45. Der ständig ansteigende Pfad (Nr. 49) führt Sie am „Großen Wappbach“ entlang in das Wappbachtal und anschließend auf die Röthelmoos Almen. Der gleiche Weg führt Sie an den Ausgangsort zurück. Besonderheiten: Saftige Almwiesen, gute Bergluft, sowie schattige Bachwege führen Sie ins Röthelmoos. Einkehr: Langenbaueralm und Dandlalm im Röthelmoosgebiet. Mit selbst hergestelltem Käse. Tipp: Im Röthelmoos alte Holztriftklause. Routenanschluss in das Drei-Seen-Gebiet. Im Frühjahr auf dem Röthelmoos duften herrliche Blumenwiesen.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Entlang der Urschlauer AcheAuf rund vier Kilometern an der Ache entlang entspannt den Winter erwandern.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BründlingalmLage: Oberhalb der Mittelstation der Hochfellnseilbahn auf 1.167 Hm, Bewirtschaftet: ganzjährig, bei schlechtem Wetter ab 16.00 Uhr geschlossenErzähl mir mehr
Chalet WeißloferUnsere 2015 neu renovierte, großzügige und komfortable Zwei-Raum-Wohnung mit Ostbalkon befindet sich am südlichen Ortsrand. Ihr Auto steht sicher in der Tiefgarage, von der aus Sie bequem Ski oder Fahrräder in Ihren eigenen, abschließbaren Kellerraum (inkl. Schuhtrockner und Fahrradständer)...Erzähl mir mehr