Lage: Am Südhang des Zwiesels auf 1.380 Hm, Bewirtschaftet: Von Mitte Mai bis Mitte Oktober, Verpflegung: SpeisekarteLage: Am Südhang des Zwiesels auf 1.380 Hm, Bewirtschaftet: Von Mitte Mai bis Mitte Oktober, Verpflegung: Speisekarte, Ausgangspunkt/Gehzeit: Ab Wanderparkplatz Jochberg entlang der Forststraße, dann auf dem Mulisteig ca. 11/4 Std. Ab Wanderparkplatz Listwirt Bad Reichenhall/Nonn ausgeschildert ca. 2 Std., Besonderheit: Zum Gipfel des Zwiesels sind es noch 45 Min. Neben der Alm befindet sich das Kaiser Wilhelm Haus und erinnert an eine Gipfelbesichtigung des späteren dt.Kaisers Wilhelm II. imJahr 1898.ÜbernachtenDie Alm bietet bei Voranmeldung insgesamt 30 Betten an, wobei 18 davon in Mehrbettzimmern sind.
© Chiemgau Tourismus e.V.Berggasthaus AlmstüberlEinmaliger Panoramablick bei bayerischen Schmankerln in der Nähe des Parkplatzes Winklmoosalm. 1200 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Ferienhaus KavenDas 1967 im bayerischen Stil erbaute Ferienhaus lässt in punkto Komfort keine Wünsche offen. Bis zu 8 Personen können hier auf viel Platz ihre Ferien verbringen. Unser gemütliches Haus ist der beste Ort, Erhohlung und Erkundung der Region miteinander zu verbinden. Der Kachelofen sorgt für...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.BäckeralmLeichte Familienwanderung vom Inzeller Ortsteil Adlgass zur schönen Einkehr bei der Bäckeralm an den Südhängen des Teisenberges.Erzähl mir mehr