Ringvorlesung: Vulkane - unsere Erde - unser Klima

Veranstaltungstermine

10. Mai 2023 19:30 - 21:00 Uhr

Warum gibt es auf der Erde Vulkane und wie funktionieren sie?
Prof. Dr. Martin Meschede | Universität Greifswald
10.05.2023 im Hans Schuster Haus, 19:30 Uhr, Einlass 18:45 Uhr

Vulkane gibt es auf der Erde seit ihrer Entstehung vor über 4,5 Milliarden Jahren. Sie haben die feste äußere Hülle der Erde geformt und tragen entscheidend dazu bei, dass die Oberfläche der Erde für Lebewesen bewohnbar ist und bleibt. Auch heute sind sie für den Wärmehaushalt der Erde unverzichtbar, denn sie stellen sicher, dass die Erde nicht überhitzt. Der Geologe Prof. Dr. Martin Meschede von der Universität Greifswald, derzeit Präsident der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologischen Vereinigung (DGGV), wird die Zusammenhänge von Vulkanismus, Erdentstehung und Plattentektonik in einem allgemeinverständlichen Vortrag erklären und für Diskussionen bereitstehen.

Preisinformation

8,00 €

Veranstaltungsort

Adresse
Hans-Schuster-Haus
Innsbrucker Str. 3
83022 Rosenheim
Telefon
+49 8031 3651580
Telefax
080313652018
E-Mail
vhs@rosenheim.de
Internet
http://www.vhs-rosenheim.de

Veranstalter

Adresse
VHS Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
Telefon
+49 8031 3651450
Telefax
080313652018
Internet
http://www.vhs-rosenheim.de