Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen

Ruben Brandt, Collector

Veranstaltungstermine

Donnerstag, 18. April 2024 19:30 Uhr

Seit dem Tod seines Vaters leidet die Titelfigur Ruben an Albträumen, allerdings nicht an "gewöhnlichen", sondern sehr speziellen. Das mag damit zu tun haben, dass Ruben Brandt Psychiater ist, der seine Patienten mit einer Variante der Kunsttherapie behandelt.
Gauguin, Picasso, Van Gogh, Hopper, Warhol, Botticelli – aus all ihren Meisterwerken werden lebendige Alpträume in einer Welt, die den Gesetzen von Hitchcock, Lynch und Bond gehorcht.
Wilde Autoverfolgungsjagden, eine Femme Fatale, Gangster mit Maschinengewehren und die Band in der Bar spielt dazu eine jazzig-verruchte Variation von Britney Spears – "so macht Postmoderne Spaß!" (Filmkunstkinos Düsseldorf) Und das alles im eigenwillig surrealen Look des ungarischen Malers Krstić. Hier wird Kunst lebendig: Ein von bestimmten Gemälden wie besessener, wie berühmter Psychiater
inszeniert (s)einen Raubzug durch die berühmtesten Museen Europas – zur Selbstheilung.
Regie: Milorad Krstić, mit Iván Kamarás, Gabriella Hámori, Zalán Makranczi
Pressestimmen: "Ein Triumph der Sinne" Festival de Sevilla. "Spektalulär!" Fantasy Filmfest
"Einer der bestern Animationsfilme Europas" Cineeuropa
In Zusammenarbeit mit soulkino.
Filmvorführung - im  Rahmen der Ausstellung "Sehnsuchtsblaue Ferne"

Anmeldung unter Tel: 08031.365 1447 oder E-Mail: galerie@rosenheim.de

Preisinformation

12,00 €

Veranstalter und Ort

Adresse
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
Telefon
+49 8031 3651447