C. Bernd Sucher wünschte sich für diese Seeoner Festwoche unbedingt einen Liederabend, und fand zwei renommierte Künstlerinnen: die Sopranistin Julia Sophie Wagner und die Pianistin und Liedbegleiterin Ekaterina Tarnopolskaja. Zu so viel Glück kam dann noch eines, den beiden gefiel der Vorschlag, Lieder von Robert Schumann, Alban Berg, Hugo Wolf und Richard Strauss vorzutragen. Ein Programm der Superlative, da auch die „Vier letzten Lieder“ von Strauss erklingen werden – ein Highlight der deutschen Liedkunst.
Julia Sophie Wagner wurde in München geboren und studierte in Weimar, Montreal und Leipzig. Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, darunter des Internationalen Mozart Gesangswettbewerbs Prag in der Kategorie „Lied“. Ekaterina Tarnopolskaja studierte in Moskau und Weimar, auch sie erhielt zahlreiche Preise. Aktuell ist sie als Studienleiterin am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz unter Vertrag. „Die menschliche Stimme ist das schönste Instrument, aber es ist am schwierigsten zu spielen“, wusste Richard Strauss – freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend!
Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 50 % für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis
Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)
Preisinformation
Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis
Einlass ab 19:00 Uhr