Kein Musikinstrument kommt der menschlichen Stimme so nahe wie die Oboe. Die barocken Meister wie Johann Sebastian Bach nutzten diese Qualität. Zum Namenstag des Hl. Johannes können Sie einige der größten Meisterwerke von Bach, Hertel, Händel und Loeillet de Gant in der Besetzung „glitzerndes obligates Cembalo” und „singende Oboe” erleben. Takahiro Fujii (Oboe) und Ayumi Kitamura (Cembalo), beide in Japan geboren und u.a. Mitglieder der Dresdner Bach-Solisten, bringen einen Hauch internationales Konzert-Flair nach Seeon!
J. S. Bach: Sonate für Oboe und obligates Cembalo g-Moll BWV1020;
J. W. Hertel: Partita C-Dur Nr. 1 für Oboe und Cembalo;
G. F. Händel: Arie „Lascia ch’io pianga“ aus der Oper Rinaldo;
Jean-Baptiste Loeillet de Gant: Sonata F-Dur Op. 1–4 und zwei Cembalo-Soli
Eintritt: 15 Euro
Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)
Preisinformation
Eintritt: 15 Euro / keine Ermäßigung!
Einlass ab 18:30 Uhr