Unterwegs in Einsteins Universum
Uhrzeit: 20:00 Uhr I Ort: Landgasthof zur Post Schleching
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des 52. Schlechinger Arbeitstreffen Kernphysik
Das Universum hält viele Geheimnisse bereit, welche die Astronomie zu entschlüsseln versucht. Neben den Sternen und Galaxien gibt es unzählige Objekte, die für unsere Augen unsichtbar sind, die wir aber mit Teleskopen, insbesondere Radioteleskopen, beobachten können. Ob es Bilder von Schwarzen Löchern sind oder regelmäßige Signale von den dichtesten Objekten im Universum, den Neutronensternen, oder Welleninder Raumzeit, die Radioastronomie spürt sie auf und vergleicht das Gefundene mit den Vorhersagen der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Eine Abweichung von seinen Vorhersagen wäre eine( weitere) Revolution unseres Weltbilds. Prof. Kramer nimmt uns mit auf die Suche nach solchen Abweichungen und gibt einen Überblick über die faszinierenden Objekte, denen die Astronomen dabei begegnen.
Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU