Die Residenz Sonnwinkl - Ferienwohnung Hoppe liegt ruhig, aber dennoch ganz zentral mitten in Reit im Winkl – direkt neben den Restaurants “Kurcafé” und dem “Kuhstall” von Margot und Maria Hellwig. Das Haus wurde Ende 2006 komplett umgebaut und entspricht dem modernsten Standard. In wenigen Schritten erreichen Sie alles, was Sie zum täglichen Bedarf benötigen, bequem zu Fuß. Eine Bäckerei (Brötchen ab 6.00 Uhr), Lebensmittelgeschäfte, Gaststätten, Hallenbad, Freibad, Arzt, Apotheke – alles in der Nähe. Im Winter sind Sie in einer Minute am Skibus oder beim Skiverleih. Wanderwege und Loipen beginnen fast unmittelbar am Haus. Ihr Auto werden Sie nicht benötigen. Ein reservierter Stellplatz für Ihren Wagen befindet sich direkt vor dem Haus. Unsere liebevoll und komfortabel eingerichtete Zwei-Zimmer-Ferienwohnung lässt keine Wünsche offen. Die Ferienwohnung ist 55 qm groß und bietet ausreichend Platz für bis zu vier Personen. Für Ski, Schlitten oder Fahrräder steht ein Abstellraum zur Verfügung. Fitness-Raum, Sauna und Solarium befinden sich in der Planung. Ihr Vorteil als unser Gast: Wir sind Partner-Vermieter/Betrieb der Reit im Winkl Schwimm-Card. Sie haben dadurch die Möglichkeit, zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen weitere kostenlose Leistungen zu erhalten, wie z.B. freien Eintritt im Frei- und Hallenbad, im Kössener Wald-Freibad sowie am Walchsee. Viele weitere Informationen über Angebote im Ort, Ausflugsmöglichkeiten sowie eine große Bildergalerie über die Wohnung, den Ort und Unternehmungen zu jeder Jahreszeit finden Sie auf unserer Homepage.
Ausstattung und ServiceAusstattung Gastgeber:KühlschrankW-LANBabyhochstuhlWaschmaschineFahrradunterstandKinderbettNichtraucher
Klettersteig Reit im WinklIn Reit im Winkl finden Sie seit 2013 in einer Schlucht einen Klettersteig in Bayern, der Ihnen wunderschöne Ausblicke beschert.Erzähl mir mehr
1. Riverboat ShuffleMit 3 Livebands aus dem Bereich Blues & Boogie Woogie. KVV á 42 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 und allen München Ticket Vorverkaufsstellen.Erzähl mir mehr am 26.06.21
© Berger ChristinaJohanneskirche GrabenstättInmitten der Gemeinde Grabenstätt erhebt sich ein gotischer Bau aus dem Jahr 1400. Erfahre mehr über die aufregende Geschichte der Kirche, welche über die Jahrhunderte immer wieder vom Feuer heimgesucht wurde.Erzähl mir mehr