Beginn der Festmesse um 10:00 Uhr, 9:00 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug, bayerischer Kirchenzug 9:15 Uhr ab Pfarrkirche Sachrang.Beginn der Festmesse um 10:00 Uhr. Der Tiroler Kirchenzug ab 9:15 Uhr am Wildbichl, der Bayerische ebenfalls um 9:15 Uhr an der Pfarrkirche Sachrang. Aufstellung zum Kirchenzug um 9:00 Uhr. Die Ölbergkapelle im Aschauer Gemeindeteil Sachrang zählt zu den beschaulichen Kleinoden bayerischer Volksfrömmigkeit. Bis in die Barockzeit hinein reicht die Verehrung der Ölbergszenerie an dieser ehemaligen Nahtstelle zwischen Bayern und Tirol. Der von Roman und Film her berühmte Müllner-Peter von Sachrang rettete die aus vier verschiedenen Räumen bestehende Kapelle 1828 vor dem Verfall und ließ die Wallfahrt wiederaufleben. Erst der Freundeskreis Müllner-Peter von Sachrang besann sich in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts des Heiligtums und führte die inzwischen vergessene Tradition an diesem "Ort der Kraft" wieder ein. Zu dessen Gestaltung tragen die Gebirgsschützenabordnungen und verschiedene Musikgruppen unter der Musikalischen Gesamtleitung von Musikreferentin Christine Klinger bei.
© Chiemgau Tourismus e.V.KampenwandEine dreigezackte Felskulisse, von Weitem sichtbar – das größte Gipfelkreuz der bayrischen Alpen – ein Paradies für Wanderer und Höhenliebhaber.Erzähl mir mehr
© Tourist-Information SchlechingDalsen-AlmDie Vordere Dalsen Alm ist ein ideales Ziel für eine Familienwanderung.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.KampenwandbahnDie Kampenwandseilbahn bringt dich bequem auf knapp 1.500 Meter Höhe. Du landest dort, ganz ohne aus der Puste zu sein, mitten in der Chiemgauer Bergwelt mit ihren imposanten Felsformationen, grandiosen Aussichten und duftenden Almwiesen.Erzähl mir mehr