Museumsnetzwerk Rosenheim "Goldene Jahre - Themenwanderung zur Flucht Ludwig III. und seiner Familie in den Chiemgau. Nach einer kurzen Zugfahrt mit der Chiemgau-Bahn, die auch Ludwig III. benutzt hat, führt uns der abwechslungsreiche Weg durch die Wiesen, Moore und Wälder der Voralpenidylle der Gemeinde Aschau wieder zurück zum Bahnhof Aschau. Denken Sie dabei bitte an festes Schuhwerk, Getränke und geeigneten Sonnenschutz. Dauer ca. 2,5 Std., Gehstrecke 6,2 km. Treffpunkt am Brunnen vor dem Bahnhof Aschau. Info: Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052-90490.Museumsnetzwerk Rosenheim "Goldene Jahre" - Themenwanderung zur Flucht Ludwig III. und seiner Familie in den Chiemgau. Im November 1918 musste der letzte bayerische Monarch mit seiner Familie überstürzt unter Lebensgefahr vor der Revolution in München in den Chiemgau flüchten. Zum 100. Todestag von Ludwig III. bietet die Tourist Info Aschau i.Chiemgau eine geführte Wanderung mit der Historikerin Martina Stoib an. Erfahren Sie auf der 2,5-stündigen Talwanderung mehr über den König, seine Beziehung zum Chiemgau und die abenteuerliche Flucht seiner Töchter von Wildenwart nach Hintergschwendt am Fuße der Kampenwand. Aus Dankbarkeit für die Unterbringung seiner drei Töchter in der Not hat Ludwig III. der Wirtsfamilie in Hintergschwendt einen Hausaltar geschenkt. Die drei Prinzessinnen Wiltrud, Gundelinde und Hildegard mussten auf ihrem verzweifelten Fußmarsch abseits der Siedlungen durch die eiskalte Novembernacht stolpern. Wir dagegen begleiten die drei auf besten Wanderwegen und dürfen die großartige Landschaft des Prientals genießen. Nach einer kurzen Zugfahrt mit der Chiemgau-Bahn, die auch Ludwig III. benutzt hat, führt uns der abwechslungsreiche Weg durch die Wiesen, Moore und Wälder der Voralpenidylle der Gemeinde Aschau wieder zurück zum Bahnhof Aschau. Denken Sie dabei bitte an festes Schuhwerk, Getränke und geeigneten Sonnenschutz. Dauer ca. 2,5 Std., Gehstrecke 6,2 km. Treffpunkt am Brunnen vor dem Bahnhof Aschau. Info: Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052-90490.
Diese Veranstaltung findet stattam 25.05.2021 ab 09:30 Uhr am 29.06.2021 ab 09:30 Uhr am 27.07.2021 ab 09:30 Uhr am 31.08.2021 ab 09:30 Uhr am 28.09.2021 ab 09:30 Uhr am 26.10.2021 ab 09:30 Uhr
© Chiemgau Tourismus e.V.Piesenhausener HochalmAtemberaubender Ausblick unterhalb des Hochplattengipfels in Richtung Kampenwand. 1440 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
© Tourist-Information SchlechingDalsen-AlmDie Vordere Dalsen Alm ist ein ideales Ziel für eine Familienwanderung.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bergwalderlebnisweg StaffenWissen, Spaß, Erholung und einzigartige Ausblicke. 02:30 h. Marquartstein.Erzähl mir mehr