Wasserburger Rosensommer & TöpfermarktVon der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ist abhängig, ob der Markt stattfinden kann.Themenmarkt und Kulturveranstaltungen ganz im Zeichen der Rose – der Eintritt ist frei!Samstag und Sonntag, 13., 14. Juli – jeweils von 9 bis 18 UhrDer Wasserburger Rosensommer erweitert heuer zum ersten Mal den seit 25 Jahren bestehenden und beliebten traditionellen Wasserburger Töpfermarkt.Der Wasserburger Rosensommer steht sowohl als Themenmarkt als auch als Kulturveranstaltung ganz im Zeichen die Rose. Neben Rosengärtnereien und Züchtern besonderer und alter Sorten werden auch Garten-Accessoires, Kunsthandwerk, Lebensstil, Kulinaria und Rosennaturprodukte für Schönheit und Wohlbefinden das Thema aufgreifen.Der Eintritt ist frei.Gastland ZypernBegleitend zum Themenmarkt stellt sich jedes Jahr ein Rosen produzierendes Land vor - sowohl kulturell, musikalisch, touristisch, als auch kulinarisch und mit landestypischen Produkten. Der Sonntag steht hierbei mit einer Sonder-Eventfläche in der Hofstatt der kulturzivilisatorischen Präsentation des jeweiligen Landes zur Verfügung.2019 ist das Gastland Zypern.Konzerte im RathaussaalHerzstück des Kulturprogrammes sind zwei Konzerte am Samstag- und Sonntagabend, die durch landestypische Musik geprägt sind. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im historischen Rathaussaal.Am Samstag spielen Nicolas Kyriakou (Konzertgitarre) & John Arthur Westerdoll (Violine),am Sonntag die Musiker und Komponisten Aris Aristofanous & FriendsDer Eintritt ist frei. Sponsor ist die Botschaft der Republik Zypern.Wegen der begrenzten Anzahl der Plätze gibt es die Freikarten in der Touristinfo im Wasserburger Rathaus, Eingang Salzsenderzeile. Die Karten werden von Mittwoch, 10. Juli, bis Freitag, 12. Juli sowie am Rosensommer-Wochenende am Stand von Venus Rose Rosennaturprodukte kostenlos ausgegeben - solange der Vorrat reicht. Spenden für Benefizprojekte sind willkommen.Mehr Infos auf www.wasserburger-rosensommer.de.
© Hochseilgarten Oberreith GmbH & Co. KGWildfreizeitpark in OberreithWildfreizeitpark, Mega Flying Fox und Waldseilgarten. Ganzährig am Wochenende für dich geöffnet!Erzähl mir mehr
© Bezirk Oberbayern, Archiv BHM AmerangBauernhausmuseum AmerangErlebe Land und Leben im Chiemgau und Rupertiwinkel!Erzähl mir mehr
© EFA Mobile ZeitenEFA Mobile ZeitenEine Zeitreise der Automobilindustrie von den 20er bis hin zu den 80er Jahren.Erzähl mir mehr