Nachhaltig und global - Landleben zur Römerzeit am Chiemsee.
Bei einem Spaziergang vom Klaushäusl über den Moorerlebnisweg entlang des Achental Radweges bis zur Ortsmitte von Grassau erfahren Sie viel über das Alltagsleben, Gesellschaft und das Leben zur Römerzeit in der Region. Integration, Globalisierung und die nachhaltige Nutzung der Natur spielten auch in der römischen Zivilisation in der Provinz Noricum eine entscheidende Rolle.
Tauchen Sie ein in die Welt der Römer im Chiemgau
Unterwegs gibt es Erläuterungen zur Entstehung der Landschaft, Beschreibung der Landwirtschaft damals und heute; Informationen zu Erfindungen der Römer, Kulte, Religion und Brauchtum, Gesellschaft und Wirtschaft.
Der Rückweg erfolgt mit dem öffentlichen Bus (Linie 9505 11:19 Uhr ab Kirchplatz) oder individuell zu Fuß. Anmeldung bis zum Vortag bei der Tourist-Information in Grassau (+49 8641 697960) oder online unter www.grassau.de/buchbare-veranstaltungen - Teilnahme pro Person 7,00 €, mit Gästekarte 6,00 €.