Das Auto stehen lassen und stattdessen das Rad nutzen: Damit tut man nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Denn weniger Straßenverkehr und bessere Luft machen die Region lebenswerter für Einheimische, aber auch attraktiver für Naherholung und Urlaub. Das ist der Grund, warum Chiemgau Tourismus seit 2011 konsequent darauf setzt, die Rad-Infrastruktur in der Region auszubauen und zu verbessern. Die Anstrengungen der letzten 20 Jahre haben zu einem gut ausgeschilderten Radnetz, zahlreichen Servicestationen und sogar Auszeichnungen geführt. Wir freuen uns, dass Einheimische sowie Gäste das Radwegenetz im Chiemgau schätzen und aktiv nutzen.
Chiemgau Tourismus hat fünf Chiemgauer begleitet, die in den Videos über ihren Fahrrad-Alltag berichten. Christian fährt das ganze Jahr über mit dem Fahrrad zur Arbeit. Eva steigt nach dem Büro aufs Radl und umrundet den Waginger See. Thomas radelt gerne mit seinem Sohn an der Traun entlang, Evi dreht gerne eine Runde an der Ache, und Irina möchte ihren Kindern ein Vorbild sein.